Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Gut zu wissen: Förderberatung für Unternehmen und Startups aus dem Landkreis Schweinfurt

Kreis Schweinfurt

Gut zu wissen: Förderberatung für Unternehmen und Startups aus dem Landkreis Schweinfurt

    • |
    • |

    Es gibt viele interessante Förderprogramme, über die Unternehmen und Startups einfach und schnell finanzielle Unterstützung für ihre Projekte erhalten können, ohne dass sie dafür Zuschüsse zurückzahlen müssen. Die Bereiche, für die Förderungen infrage kommen, sind vielfältig und reichen beispielsweise von Forschung und Innovation, Digitalisierung bis hin zu Umwelt, Klima und Energie. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamtes Schweinfurt entnommen: 

    Ein Beispiel aus dem Bereich "Forschung und Innovation" ist der Innovationsgutschein Bayern in der Variante "Standard". Den gibt es etwa für die Unterstützung durch Dritte, ohne die Unternehmen ihre innovativen Projekte nicht umsetzen können. Solche Dritten können Hochschulen und Forschungseinrichtungen sein, aber auch andere Firmen.

    Beantragen können den Innovationsgutschein kleine Unternehmen, Handwerksbetriebe der gewerblichen Wirtschaft oder der freien Berufe mit maximal 49 Mitarbeitenden. Anerkannt werden Kosten von höchstens 30.000 Euro. Darauf gibt es einen Zuschuss von 40 bis 60 Prozent.

    Eine positive Neuerung dabei: Jetzt kann auch die Entwicklung von Software über den Innovationsgutschein gefördert werden (Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality...).

    Die Förderberatung erreichen interessierte Unternehmen von Montag bis Freitag zwischen 9.30 und 16.30 Uhr unter der Tel.: (09721) 55840 oder per Mail an foerderberatung@lrasw.de. Weitere Informationen gibt es online unter www.landkreis-schweinfurt.de/foerderberatung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden