Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Bergrheinfeld: Haarschnitt gegen Vorlesen in der Bergrheinfelder Gemeindebibliothek

Bergrheinfeld

Haarschnitt gegen Vorlesen in der Bergrheinfelder Gemeindebibliothek

    • |
    • |
    Friseurin Lucie Voll und Vorleserin Sophie.
    Friseurin Lucie Voll und Vorleserin Sophie. Foto: Christian Schäfer

    Seit 2004 findet jedes Jahr am dritten Freitag im November der bundesweite Vorlesetag statt. Er soll auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen und Kinder und Erwachsene für Geschichten begeistern. Auch in der Gemeindebibliothek Bergrheinfeld wurde zu diesem Anlass eine besondere Aktion durchgeführt: Die Bücherei hatte eine Vorlesefriseurin zu Gast.

    Vorlesefriseure machen Kindern ein ganz besonderes Angebot: Sie schneiden ihnen kostenlos die Haare, wenn die Kinder ihnen im Gegenzug aus einem Buch vorlesen. Ins Leben gerufen hat dieses Konzept ursprünglich der Friseur Danny Beuerbach. Bibliotheksleiter Christian Schäfer holte die Idee nach Bergrheinfeld und konnte mit seiner Schwiegermutter Lucie Voll, die für gewöhnlich in Bad Neustadt arbeitet, kompetente Hände für das Vorlesefrisieren gewinnen, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeindebibliothek.

    Termine waren schnell vergeben

    Die Termine bei der Vorlesefriseurin waren schon nach kurzer Zeit restlos vergeben und insgesamt zehn Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren bekamen am Vorlesetag eine neue Frisur verpasst, während sie Lucie unter anderem aus Büchern wie "Die Olchis", "Lotta-Leben" oder auch "Die Drei ???" vorlasen. Eine junge Leserin hatte sogar beschlossen, ihre Haare zu spenden und ließ sich die lange Frisur um ganze 25 Zentimeter kürzen – für den guten Zweck.

    Bibliotheksleiter Christian Schäfer freute sich über den regen Zuspruch für das Angebot: "Es ist schön, dass so viele Kinder bereit waren, mitzumachen. Lesen lohnt sich immer und heute gab es sogar ganz konkret etwas im Gegenzug dafür."

    Von Nervosität keine Spur

    Souverän trugen die jungen Vorleserinnen und Vorleser ihre selbst gewählten Texte vor. Auf die Frage, ob er nervös sei, antwortete der erste Vorleser Sebastiano, sieben Jahre, ganz gelassen: "Nö." Und den Kindern, die ihm nachfolgten, ging es augenscheinlich ähnlich. Auch die Vorlesefriseurin Lucie hatte sichtlich Spaß an der Aktion und so könnte es durchaus sein, dass sie in den nächsten Jahren noch einmal zu Besuch in die Bibliothek Bergrheinfeld kommt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden