Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: „Handwerker-Stempel“ für Gesellen auf der Walz

SCHWEINFURT

„Handwerker-Stempel“ für Gesellen auf der Walz

    • |
    • |
    (hh)  Viele Schweinfurter dürften die vier Handwerksburschen am Dienstag in der Stadt gesehen haben. Sie fragten sich zum Bildungszentrum durch. Die zünftigen Gesellen auf ihrer Walz holten sich bei der Handwerkskammer den obligatorischen Stempel als Nachweis für den eingeschlagenen Weg und außerdem etwas Geld ab, berichtete Ausbildungsleiter Roland Maul, der die natürlich unangemeldeten Besucher auch zu einem Foto überredete. Die Gesellen sollen unterwegs neue Arbeitspraktiken, fremde Orte, Regionen und Länder kennenlernen sowie Lebenserfahrung sammeln. Von links: der Maurer Sven Orthen aus dem Ruhrgebiet, Dachdecker Etienne Sikora (Sauerland) und die Zimmerer Johannes Bindernagel aus dem Leinetal und Mathias Ziegler aus Schwäbisch Hall.
    (hh) Viele Schweinfurter dürften die vier Handwerksburschen am Dienstag in der Stadt gesehen haben. Sie fragten sich zum Bildungszentrum durch. Die zünftigen Gesellen auf ihrer Walz holten sich bei der Handwerkskammer den obligatorischen Stempel als Nachweis für den eingeschlagenen Weg und außerdem etwas Geld ab, berichtete Ausbildungsleiter Roland Maul, der die natürlich unangemeldeten Besucher auch zu einem Foto überredete. Die Gesellen sollen unterwegs neue Arbeitspraktiken, fremde Orte, Regionen und Länder kennenlernen sowie Lebenserfahrung sammeln. Von links: der Maurer Sven Orthen aus dem Ruhrgebiet, Dachdecker Etienne Sikora (Sauerland) und die Zimmerer Johannes Bindernagel aus dem Leinetal und Mathias Ziegler aus Schwäbisch Hall. Foto: Foto: Roland Maul

    Viele Schweinfurter dürften die vier Handwerksburschen am Dienstag in der Stadt gesehen haben. Sie fragten sich zum Bildungszentrum durch. Die zünftigen Gesellen auf ihrer Walz holten sich bei der Handwerkskammer den obligatorischen Stempel als Nachweis für den eingeschlagenen Weg und außerdem etwas Geld ab, berichtete Ausbildungsleiter Roland Maul, der die natürlich unangemeldeten Besucher auch zu einem Foto überredete. Die Gesellen sollen unterwegs neue Arbeitspraktiken, fremde Orte, Regionen und Länder kennenlernen sowie Lebenserfahrung sammeln. Von links: der Maurer Sven Orthen aus dem Ruhrgebiet, Dachdecker Etienne Sikora (Sauerland) und die Zimmerer Johannes Bindernagel aus dem Leinetal und Mathias Ziegler aus Schwäbisch Hall.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden