Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GRAFENRHEINFELD: Hausärzte arbeiten interdisziplinär

GRAFENRHEINFELD

Hausärzte arbeiten interdisziplinär

    • |
    • |
    (la)   Das HausarztZentrum in der Schmiedgasse 3 hat sich am Mittwoch mit einem Tag der offenen Tür offiziell vorgestellt. Ebenerdig ist die Apotheke von Constanze Kaim zu erreichen. Die Inhaberin der Sonnen-Apotheke in Bergrheinfeld hat mit der Filiale im HausarztZentrum am Grafenrheinfelder Rathaus seit Mitte Oktober eine zweite Geschäftsadresse. In den Obergeschossen sind die Arztpraxen von Dr. Jürgen Schott, Dr. Klaus-Ulrich Schmier, Elisabeth Hachmöller, Dr. Astrid Schott, Dr. Heidrun Koenen und Dr. Helgard Brückner. Die Kompetenzen des HausarztZentrum: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Diabetologie, Ernährungsmedizin, Chirurgie und Chirotherapie, Sportmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur und Anästhesiologie. Das Hausärzte-Team arbeitet interdisziplinär. Im Bild von links: Corinna Waldherr (Sonnen-Apotheke), Dr. Helgard Brückner, Dr. Klaus-Ulrich Schmier, Dr. Jürgen Schott, Constanze Kaim (Apotheke Grafenrheinfeld), Dr. Astrid Schott, Elisabeth Hachmöller, Dr. Heidrun Koenen, Diakon Thomas Weiss und Pfarrer Andreas Bauer. Zur Eröffnung spendeten Ärzte und Apothekerin 1000 Euro an das Jugendhilfezentrum Maria Schutz.
    (la) Das HausarztZentrum in der Schmiedgasse 3 hat sich am Mittwoch mit einem Tag der offenen Tür offiziell vorgestellt. Ebenerdig ist die Apotheke von Constanze Kaim zu erreichen. Die Inhaberin der Sonnen-Apotheke in Bergrheinfeld hat mit der Filiale im HausarztZentrum am Grafenrheinfelder Rathaus seit Mitte Oktober eine zweite Geschäftsadresse. In den Obergeschossen sind die Arztpraxen von Dr. Jürgen Schott, Dr. Klaus-Ulrich Schmier, Elisabeth Hachmöller, Dr. Astrid Schott, Dr. Heidrun Koenen und Dr. Helgard Brückner. Die Kompetenzen des HausarztZentrum: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Diabetologie, Ernährungsmedizin, Chirurgie und Chirotherapie, Sportmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur und Anästhesiologie. Das Hausärzte-Team arbeitet interdisziplinär. Im Bild von links: Corinna Waldherr (Sonnen-Apotheke), Dr. Helgard Brückner, Dr. Klaus-Ulrich Schmier, Dr. Jürgen Schott, Constanze Kaim (Apotheke Grafenrheinfeld), Dr. Astrid Schott, Elisabeth Hachmöller, Dr. Heidrun Koenen, Diakon Thomas Weiss und Pfarrer Andreas Bauer. Zur Eröffnung spendeten Ärzte und Apothekerin 1000 Euro an das Jugendhilfezentrum Maria Schutz. Foto: Foto: Waltraud Fuchs-Mauder

    Das HausarztZentrum in der Schmiedgasse 3 hat sich am Mittwoch mit einem Tag der offenen Tür offiziell vorgestellt. Ebenerdig ist die Apotheke von Constanze Kaim zu erreichen. Die Inhaberin der Sonnen-Apotheke in Bergrheinfeld hat mit der Filiale im HausarztZentrum am Grafenrheinfelder Rathaus seit Mitte Oktober eine zweite Geschäftsadresse. In den Obergeschossen sind die Arztpraxen von Dr. Jürgen Schott, Dr. Klaus-Ulrich Schmier, Elisabeth Hachmöller, Dr. Astrid Schott, Dr. Heidrun Koenen und Dr. Helgard Brückner. Die Kompetenzen des HausarztZentrum: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Diabetologie, Ernährungsmedizin, Chirurgie und Chirotherapie, Sportmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur und Anästhesiologie. Das Hausärzte-Team arbeitet interdisziplinär. Im Bild von links: Corinna Waldherr (Sonnen-Apotheke), Dr. Helgard Brückner, Dr. Klaus-Ulrich Schmier, Dr. Jürgen Schott, Constanze Kaim (Apotheke Grafenrheinfeld), Dr. Astrid Schott, Elisabeth Hachmöller, Dr. Heidrun Koenen, Diakon Thomas Weiss und Pfarrer Andreas Bauer. Zur Eröffnung spendeten Ärzte und Apothekerin 1000 Euro an das Jugendhilfezentrum Maria Schutz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden