Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim spielt längst nicht nur zu militärischen Zeremonien auf. Wichtiger Teil seiner Aufgabe, die Bundeswehr in der Öffentlichkeit zu repräsentieren, sind Benefizkonzerte. Ein solches findet am Dienstag, 11. März, um 19 Uhr in der Werntalhalle Poppenhausen statt – der Vorverkauf läuft.
Der Erlös des Konzerts wird dem im Herbst gegründeten gemeinsamen Nachwuchsorchester der Musikvereine Maibach, Pfersdorf, Kürzberg und Poppenhausen zugute kommen. Das Jugendorchester mit Mitgliedern im Alter zwischen sieben und 16 Jahren leitet Jörg Schöner, seit gut einem Jahr Poppenhäuser Bürger, Fagottist und Lehrer an der Schweinfurter Musikschule. In Zusammenarbeit mit der Musikschule sollen junge Musikerinnen und Musiker der Großgemeinde die Möglichkeit bekommen, sich an ihrem Wunschinstrument ausbilden zu lassen.
Das neue Ensemble wird sich in der ersten halben Stunde des Abends vorstellen, dann folgt das Heeresmusikkorps unter der Leitung von Oberstleutnant Burkhard Zenglein. Auf dem Programm steht schmissige Blasmusik wie der „Graf-Eberhard-Marsch“ oder „Jubelklänge“, Klassisches wie eine Suite aus Prokofievs „Romeo und Julia“, Leichtes wie „Folies Bergere“ von Paul Lincke und Broadway-Hits wie „Porgy an Bess“, „Fly me to the Moon“, „Beyond the Sea“ oder „Ain't that a Kick in the Head“, letztere bekannt geworden durch Frank Sinatra oder Dean Martin. Karten für 12 (Schüler 8) Euro gibt es bei der Bäckerei Jäger, Pfersdorf, Karin Kaiser, Kützberg, Autolackiererei Döll, Maibach, Metzgerei Mai und Bäckerei Köberlein, Poppenhausen.