Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Heeresstraße: Am Montag geht die Schranke wieder runter

SCHWEINFURT

Heeresstraße: Am Montag geht die Schranke wieder runter

    • |
    • |
    (hh)   Das muntere Hin und Her auf der Heeresstraße setzt sich fort. Die Durchfahrt wird ab Montag, 22. Februar, doch wieder mit Schranken verhindert, teilt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) als Eigentümerin der Straße mit. Die Heeresstraße ist aus verkehrsrechtlicher Sicht ohnehin für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Nur halten sich daran viele Autofahrer nicht. Jetzt wird im wahrsten Wortsinn ein Riegel vorgeschoben. Schranke eins steht nördlich des Vereinsheims der Kynologen Schweinfurt, die andere nach der Unterführung der B 286, beides auf der Gemarkung Schweinfurt. Die Halterungen für die Schranken gibt es schon: Sie waren im Juni 2015 installiert worden. Die Stadt hatte die BImA damals schon hauptsächlich wegen des Wasserschutzgebietes am Seelenvater aufgefordert. Bald wurden die Schranken aber wieder abgebaut, was mit Protesten von Landwirten und einer Bürgerinitiative in Dittelbrunn zu tun hatte. Deren Öffnungswunsch unterstützte Innenstaatssekretär Gerhard Eck. Die Autofahrer freuten sich ein halbes Jahr lang, am Montag ist Schluss. Eine Fortsetzung der Geschichte scheint sicher.
    (hh) Das muntere Hin und Her auf der Heeresstraße setzt sich fort. Die Durchfahrt wird ab Montag, 22. Februar, doch wieder mit Schranken verhindert, teilt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) als Eigentümerin der Straße mit. Die Heeresstraße ist aus verkehrsrechtlicher Sicht ohnehin für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Nur halten sich daran viele Autofahrer nicht. Jetzt wird im wahrsten Wortsinn ein Riegel vorgeschoben. Schranke eins steht nördlich des Vereinsheims der Kynologen Schweinfurt, die andere nach der Unterführung der B 286, beides auf der Gemarkung Schweinfurt. Die Halterungen für die Schranken gibt es schon: Sie waren im Juni 2015 installiert worden. Die Stadt hatte die BImA damals schon hauptsächlich wegen des Wasserschutzgebietes am Seelenvater aufgefordert. Bald wurden die Schranken aber wieder abgebaut, was mit Protesten von Landwirten und einer Bürgerinitiative in Dittelbrunn zu tun hatte. Deren Öffnungswunsch unterstützte Innenstaatssekretär Gerhard Eck. Die Autofahrer freuten sich ein halbes Jahr lang, am Montag ist Schluss. Eine Fortsetzung der Geschichte scheint sicher. Foto: Foto: Lukas Will

    Das muntere Hin und Her auf der Heeresstraße setzt sich fort. Die Durchfahrt wird ab Montag, 22. Februar, doch wieder mit Schranken verhindert, teilt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) als Eigentümerin der Straße mit. Die Heeresstraße ist aus verkehrsrechtlicher Sicht ohnehin für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Nur halten sich daran viele Autofahrer nicht. Jetzt wird im wahrsten Wortsinn ein Riegel vorgeschoben. Schranke eins steht nördlich des Vereinsheims der Kynologen Schweinfurt, die andere nach der Unterführung der B 286, beides auf der Gemarkung Schweinfurt. Die Halterungen für die Schranken gibt es schon: Sie waren im Juni 2015 installiert worden. Die Stadt hatte die BImA damals schon hauptsächlich wegen des Wasserschutzgebietes am Seelenvater aufgefordert. Bald wurden die Schranken aber wieder abgebaut, was mit Protesten von Landwirten und einer Bürgerinitiative in Dittelbrunn zu tun hatte. Deren Öffnungswunsch unterstützte Innenstaatssekretär Gerhard Eck. Die Autofahrer freuten sich ein halbes Jahr lang, am Montag ist Schluss. Eine Fortsetzung der Geschichte scheint sicher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden