Sie ist charmant, humorvoll, spontan und - sie kann wunderbar singen! Davon konnten sich die zahlreichen Gäste überzeugen, die am Wochenende nach Handthal in den Brunnenhof gekommen waren, um Heike Gündisch beim traditionellen Glamour-Dinner unter dem Motto „Liebeszauber – Romantic Moments“ zu hören.
Die vielseitige Sängerin aus Oberwerrn bot ihrem Publikum auch diesmal wieder ein abwechslungsreiches Programm aus beliebten Pop- und Musical-Balladen zum Thema Liebe. Auch wenn die Veranstaltung in diesem Jahr nicht genau am Valentinstag stattfand, gab es natürlich passend zum Motto viele romantische Stücke wie „The power of love“, das man in der Version von Jennifer Rush kennt, „Halleluja“ von Leonhard Cohen oder „For your eyes only“, einst von Sheena Easton gesungen.
Weitere bekannte Melodien, über die sich die Gäste freuen konnten waren „You raise me up“ von der Gruppe „Westlife“ und „Dir gehört mein Herz“ aus dem Musical Tarzan. Ein Stück, das vor allem bei Trauungen gerne gewünscht wird, verriet Gündisch.
Vor, nach und zwischen den vier Gängen des vorzüglich von Thomas Sauerbrey komponierten Menüs verzauberte Gündisch ihr Publikum nicht nur musikalisch, sondern begleitete die ausgewählten Stücke mit munteren Ansagen und kleinen Anekdoten – auch zum Teil aus ihrem Leben.
Seit mehr als 20 Jahren steht sie auf kleinen und großen Bühnen. Gündisch tritt bei Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstagen und Firmenevents auf. Außerdem ist die nebenberufliche Sängerin Mitorganisatorin und Mitwirkende der Benefizkonzerte in Grafenrheinfeld zugunsten der Kinderkrebsstation Regenbogen der Uniklinik Würzburg.
Publikumswünsche aufgegriffen
Die Konzerte hatte sie zusammen mit ihrem Mann Jürgen Maier vor nunmehr 13 Jahren mit ins Leben gerufen und sie warb charmant und mit viel Herzblut für die erfolgreichen Veranstaltungen, die inzwischen sehr beliebt sind und rund 750 000 Euro an Spenden eingespielt haben.
Doch nicht nur die Anmerkungen zwischen den Liedern waren originell, sondern auch die Auswahl der Stücke selbst. Sie wurde spontan dem Wunsch und der Stimmung des Publikums angepasst.
Und als ein Text einmal nicht ganz sattelfest saß, übersang sie den kleinen Hänger charmant mit den Worten „ich habe den Text vergessen“, was ihr noch mehr Sympathie beim Publikum einbrachte. Der stimmlichen Leistung tat dies ohnehin keinen Abbruch.
Nachdem das gefühlvolle Stück „Ich gehör nur mir“ aus dem Musical Elisabeth, vor dem Nachtisch vor allem ein Wunsch der anwesenden Frauen war, durften sich die Männer anschließend über „Big Spender“ aus dem Musical „Sweet Charity“ freuen. Hier zeigte Gündisch gutgelaunt und temperamentvoll ihre Entertainerqualitäten.
Weiter ging es mit „Du bist ein Phänomen“ von Helene Fischer bei dem wieder alle begeistert mitklatschten.
Auch wenn sich Heike Gündisch eigentlich mit dem Klassiker „Mondlicht“ aus dem Musical „Cats“ verabschieden wollte, ließ sie das Publikum natürlich erst nach einer Zugabe gehen. Mit dem gemeinsam gesungenen „Que sera, sera“, bekannt in der Version der Hollywood-Schauspielerin Doris Day, endete schwungvoll und schunkelnd das gelungene Glamour-Dinner.