"Ein Nasshorn und ein Trockenhorn" lautete jüngst der Titel eines Kabarettabends in der Alten Kirche in Schonungen. Veranstaltet wurde dieser vom Verein Kulturbühne Alte Kirche Schonungen in Zusammenarbeit mit dem Fränkischen Theatersommer. Dies teilte der Verein nun. Aus dem Pressetext sind auch die folgenden Informationen entnommen.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende der Kulturbühne, Renate Blenk, ging es auch schon los. Durch den Kabarettisten, Musical-Darsteller und Moderator Christoph Ackermann erfuhren die Besucherinnen und Besucher alles über den unvergessenen, beliebten deutschen Humoristen Heinz Erhardt – von der Geburt bis zu seinem Tod. Viele der Anwesenden wussten bestimmt noch nicht, dass Erhardt nicht nur Sketche und humorvolle Gedichte und Bücher geschrieben hatte (wie etwa "noch'n Gedicht"), sondern auch sogar Opern und andere musikalische Werke. Nebenbei erfuhren die Besucher auch einiges über die Entwicklung der Unterhaltungstechnik von Veranstaltungssälen über Film und Radio bis zum Fernsehen.
Christoph Ackermann bewies eine große Vielseitigkeit und brachte somit Heinz Erhardt auch der jüngeren Generation nahe. Durch ein aufklappbares Bild aus Pappe beantwortete der unvergessene Humorist mit seiner aufgenommenen Originalstimme die von Christoph Ackermann gestellten Fragen. Bei einem Lied mit Refrain "Nun liegt er da, der Gute und schwimmt in seinem Blute" animierte er das Publikum zum Mitsingen. Und es funktionierte. Großes Lachen erntete er dann mit seiner Feststellung "Der Schonunger Leichenchor funktioniert vortrefflich."