Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GELDERSHEIM: „Henz, wenn?s Frühjoahr künnt“

GELDERSHEIM

„Henz, wenn?s Frühjoahr künnt“

    • |
    • |
    (is)   Zum Frühjahrsauftakt gibt es eine Premiere beim Gadenverein: Veronika Klose und Johannes Wohlfahrt, beide in den Gaden als Solisten bekannt, treten am Samstag, 5. März, um 20 Uhr dort erstmals gemeinsam auf. Die fränkische Mundart pflegt Veronika Klose aus Greßthal unter dem jahreszeitlich abgestimmten Titel „Henz, wenn?s Frühjoahr künnt“ mit „Gschichtli und Gedichtli“. Johannes Wohlfahrt aus Thüngersheim umrahmt die Texte mit „a poassenia Musigg dezu“. Die Themenpalette reicht von Ernstem und Heiterem über Kritischem und Satirischem bis hin zu Feierlichem und Profanem. Veronika Klose drückt ihre Gedanken im urtümlichen Dialekt ihres Heimatdorfes aus. Johannes Wohlfahrt nutzt für seine eigenen Lieder den Mainfränkischen Dialekt, intoniert fränkische Volksmusik und überrascht mit musikalischen Ausflügen in andere Stilrichtungen. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Kartenbestellungen können unter  (0 97 21) 80 61 65 erfolgen.
    (is) Zum Frühjahrsauftakt gibt es eine Premiere beim Gadenverein: Veronika Klose und Johannes Wohlfahrt, beide in den Gaden als Solisten bekannt, treten am Samstag, 5. März, um 20 Uhr dort erstmals gemeinsam auf. Die fränkische Mundart pflegt Veronika Klose aus Greßthal unter dem jahreszeitlich abgestimmten Titel „Henz, wenn?s Frühjoahr künnt“ mit „Gschichtli und Gedichtli“. Johannes Wohlfahrt aus Thüngersheim umrahmt die Texte mit „a poassenia Musigg dezu“. Die Themenpalette reicht von Ernstem und Heiterem über Kritischem und Satirischem bis hin zu Feierlichem und Profanem. Veronika Klose drückt ihre Gedanken im urtümlichen Dialekt ihres Heimatdorfes aus. Johannes Wohlfahrt nutzt für seine eigenen Lieder den Mainfränkischen Dialekt, intoniert fränkische Volksmusik und überrascht mit musikalischen Ausflügen in andere Stilrichtungen. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Kartenbestellungen können unter (0 97 21) 80 61 65 erfolgen. Foto: Foto: Gadengalerie

    Zum Frühjahrsauftakt gibt es eine Premiere beim Gadenverein: Veronika Klose und Johannes Wohlfahrt, beide in den Gaden als Solisten bekannt, treten am Samstag, 5. März, um 20 Uhr dort erstmals gemeinsam auf.

    Die fränkische Mundart pflegt Veronika Klose aus Greßthal unter dem jahreszeitlich abgestimmten Titel „Henz, wenn?s Frühjoahr künnt“ mit „Gschichtli und Gedichtli“. Johannes Wohlfahrt aus Thüngersheim umrahmt die Texte mit „a poassenia Musigg dezu“.

    Die Themenpalette reicht von Ernstem und Heiterem über Kritischem und Satirischem bis hin zu Feierlichem und Profanem. Veronika Klose drückt ihre Gedanken im urtümlichen Dialekt ihres Heimatdorfes aus. Johannes Wohlfahrt nutzt für seine eigenen Lieder den Mainfränkischen Dialekt, intoniert fränkische Volksmusik und überrascht mit musikalischen Ausflügen in andere Stilrichtungen.

    Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Kartenbestellungen können unter (0 97 21) 80 61 65 erfolgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden