Am Ende lag eine gute Ernte im Körbchen, auch finanzieller Art. Streng genommen waren es die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher des Herbstfests am Gasthaus "Zum Hühnernest" in Hambach, die einen tollen Spendenerfolg möglich gemacht haben. Geschätzt an die zehn Zentner Äpfel wurden zum Tag der Deutschen Einheit in die Mostpresse geschüttet und frisch gekeltert. Organisiert hatte das herbstliche Spenden-Event Katharina Silvestro aus Hambach.
Die Unterstützerinnen und Unterstützer brachten die Äpfel jedoch nicht nur selber mit, sondern kauften sie quasi auch zurück, in Form von gesundem Saft. Dies alles natürlich für den guten Zweck: 600 Euro kamen so für den Förderverein krebskranker Kinder zusammen. Die Institution des Hambacher Dorflebens sammelt seit 1989 Spendengelder – unter anderem mit dem berühmten Ringstraßenfesten sowie zahlreichen weiteren Benefizveranstaltungen.
Unterstützt werden durch die Spende Elterninitiativen, aber auch Grundlagenforschung und Zusatztherapien, ebenso betroffene Familien selbst, mithilfe monatlicher Zuwendungen. Es geht nicht nur um den Kampf gegen Krebs, sondern auch um andere schwere Krankheiten, die Familien und Kinder treffen können. Finanziert werden insbesondere Maßnahmen, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden. Am Hambacher Seufertshof nahmen nun die dankbaren Vereins-Beisitzerinnen Annemarie Lutz und Eva-Maria Reinhart-Sulm den Scheck von Katharina Silvestro entgegen.
