Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Heute in der StadtKultur

Stadt Schweinfurt

Heute in der StadtKultur

    • |
    • |

    In eigener Sache:

    Auf Seite 23 ist vom „Nachsommer 2010“ die Rede. Das ist natürlich Unsinn. Es geht um den Nachsommer 2009, der allerdings der 10. Nachsommer ist – vielleicht deshalb der Fehler. Wir bitten um Entschuldigung.

    Titel: Kunsthalle

    im Ernst-Sachs-Bad – heute wird die Kunsthalle mit einem Festakt eröffnet. Und mit ihr die Sammlung Joseph Hierling mit den Malern des Expressiven Realismus.

    Geschichtenerzähler

    auf Reisen: Am 15. Juni liest der russische Lakoniker Wladimir Kaminer aus Berlin in der Stadtbücherei Ebracher Hof. Ein Interview.

    Die neue Spielzeit im Theater:

    Ein Interview mit Theaterleiter Christian Kreppel und alle Termine der Spielzeit 2009/10. Neunmal kommen die Bamberger Symphoniker, dreimal unter der Leitung ihres Chefs Jonathan Nott.

    Kinderbücher

    aus sechs Jahrhunderten: Eine Doppelausstellung im Museum Otto Schäfer und im Alten Rathaus Bad Kissingen zeigt Kinderbücher aus sechs Jahrhunderten.

    Bilder wie Worte:

    Unter dem Titel „Bilder wie Worte“ zeigt das Museum Georg Schäfer Zeichnungen und Aquarelle, die sich auf einen literarischen Text beziehen.

    Zola und seine Zeit:

    Als Gegenleihgabe für drei Corinths hat das Museum Georg Schäfer für drei Monate Édouard Manets großartiges Porträt von Émile Zola bekommen. Die Sonderschau ist zum Abbild einer ganzen Epoche geraten.

    Musik

    : Klassische Musik aus Indien und Konzerte in den Kirchen.

    Nachsommer 2009:

    Eine – unvollständige – Vorschau auf die zehnte Ausgabe des Festivals, diesmal mit Annett Louisan, Jacques Loussier und Jan Josef Liefers.

    Volksfest:

    Das Programm zum hundertjährigen Bestehen inklusive Festumzug und Ausstellung im Konferenzzentrum.

    Disharmonie

    : Das reguläre Programm mit Kabarett, Weltmusik und Jazz und das Kabarett-Open-Air am 18. Juli.

    Filmforum und Stattbahnhof:

    Thema Road Movies – Filme, die von Menschen auf der Suche nach Freiheit, Liebe oder etwas Unbestimmtem erzählen. Außerdem: Willy Michl, der Isarindianer, kommt in den Stattbahnhof.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden