Zu einem Sommerfest mit der Ehrung langjähriger Mitarbeiter hatte die Hiestand Deutschland GmbH Belegschaft und Ehrengäste in die Kulturhalle nach Grafenrheinfeld eingeladen. Gleichzeitig feierten die 370 Mitarbeiter das Jubiläum „30 Jahre Standort Hiestand in Gerolzhofen“ (wir berichteten).
Hier im früheren Butterwerk gegenüber vom Bahnhof hatte der Schweizer Butterbäcker und Tiefkühlbackwaren-Hersteller einst 1988 Fuß in Deutschland gefasst. 1991 war dann das inzwischen mehrfach erweiterte Werk im Gewerbegebiet „Alitzheimer Straße“ in der Albert-Einstein-Straße als dem heutigen Betriebssitz des mittlerweile unter das Dach des Aryzta-Konzerns geschlüpften weltweit tätigen Unternehmens errichtet worden.
Im Rahmen des Sommerfestes wurden fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre 20 Jahre lange Betriebszugehörigkeit geehrt. Des Weiteren sieben für 25 Jahre. „Star“ des Abends war laut der Pressemitteilung Rosi Schießer, die seit 30 Jahren zur Hiestand-Familie zählt. Die Ehrungen nahmen Werksleiter Gerhard Seufert und Arndt Miersch, der Aryzta-Operations Director Deutschland, vor.
Arndt Miersch nannte Hiestand bei dieser Gelegenheit den „Diamanten im Aryzta-Konzern“. Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak bezeichnete das Unternehmen „als eines der wichtigsten und gewichtigsten Unternehmen“ in der Stadt. Schließlich würden beim „größten Arbeitgeber der Region“ zehn Prozent der gemeldeten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten arbeiten. Hiestands „Erfolgsgeschichte“ basiere „auf harter Arbeit, klaren unternehmerischen Linien, der Entwicklung neuer Produkte, Qualität und respektvollem Umgang mit den Ressourcen“, lobte der Bürgermeister weiter.
Stellvertretender Landrat Peter Seifert sprach von einem „sympathischen und bedeutenden Arbeitgeber“. Voll des Lobes war auch der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt, Jürgen Bode. Er überreichte die Ehrenurkunde der IHK zum 30. Geburtstag.
Nach dem offiziellen Teil wurde von der Belegschaft und den Ehrengästen bis in die Nacht hinein mit der Eventband „Silwer“ und Zaubershows gefeiert.