Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Hightech Agenda: Robotiker in Schweinfurt starten durch

Schweinfurt

Hightech Agenda: Robotiker in Schweinfurt starten durch

    • |
    • |
    Einen Roboterassistenten entwickeln, bauen, programmieren und warten: Das gehört zu den Aufgaben von Spezialisten für autonome Systeme und Robotik.
    Einen Roboterassistenten entwickeln, bauen, programmieren und warten: Das gehört zu den Aufgaben von Spezialisten für autonome Systeme und Robotik. Foto: Alexander Heinl, dpa

    Zwei Milliarden Euro will Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in die Hand nehmen, um die Hightech-Forschung im Freistaat anzuschieben. Bayernweit sollen mit der Hightech Agenda 13 200 neue Studienplätze in Informatik, Digitalisierung und Technik geschaffen werden. Profitieren dürfte davon auch die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden