Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

WERNECK: Hilfe für kranke Kinder

WERNECK

Hilfe für kranke Kinder

    • |
    • |
    Hilfe für Zentralafrika: Über den Spendenerlös freuen sich (von links) Michaela Kraft, Birgit Ackermann, Brigitte Rösch-Ibel, Vanessa Mangold, Dr. Hans Ibel, Vivien Jung und Melanie Fülle. Mit der jüngsten Weihnachs-Losaktion der Praxis Dr. Ibel konnten bereits 18 560 Euro für verschiedene Hilfsprojekte gesammelt werden.Foto: G.Gerstner
    Hilfe für Zentralafrika: Über den Spendenerlös freuen sich (von links) Michaela Kraft, Birgit Ackermann, Brigitte Rösch-Ibel, Vanessa Mangold, Dr. Hans Ibel, Vivien Jung und Melanie Fülle. Mit der jüngsten Weihnachs-Losaktion der Praxis Dr. Ibel konnten bereits 18 560 Euro für verschiedene Hilfsprojekte gesammelt werden.Foto: G.Gerstnerhdtv Foto: undefinedhdtv

    Mit dem Verkaufserlös ihrer zehnten vorweihnachtlichen Losaktion unterstützt die Kinderarztpraxis von Dr. Hans Ibel in Werneck „Ärzte ohne Grenzen“ in ihrem Bemühen, mangelernährte Kinder in einem Krankenhaus in Boguila in der Zentralafrikansichen Republik medizinisch zu betreuen.

    Die politische Krise und die Gewalt, die das Land seit 2013 erschüttern, haben die ohnehin schon schlechte medizinische Situation dort weiter verschärft. Zählen konnte Brigitte Rösch-Ibel bei der Hilfsaktion wieder auf einen Stamm von Firmen und Unternehmen der die Sachpreise stellte sowie auf die Mitarbeiterinnen, die die Lose in der Praxis und beim Wernecker Weihnachtsmarkt verkauften. Einschließlich einer privaten Großspende anlässlich eines Geburtstags sowie einiger Einzelspenden summiert sich der Erlös der Losaktion auf 3360 Euro.

    Wie viel medizinische Nothilfe mit dem Betrag möglich ist, machen einige Zahlen deutlich: So können laut Rösch-Ibel mit 50 Euro 190 an Malaria erkrankte Kinder mit einem wirksamen Kombinationspräparat behandelt werden, 25 Euro sind ausreichend für eine Masern-Impfung von 100 Kindern und mit 44 Euro können zwei mangelernährte Kinder vier Wochen lang mit therapeutischer Fertignahrung behandelt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden