Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Gertraud Kreuzer ist seit Januar 2004 die Leiterin der Beratungsstelle. Übergangsweise hatte sie auch Räume im Leopoldina-Krankenhaus mitbenutzt. Dort war die Beratungsstelle bereits seit Januar 2002 eingerichtet.
Seit Anfang Juli ist sie in das Haus der Sozialdienste des Diakonischen Werkes Schweinfurt, An den Schanzen 6, umgezogen und hat nun ein eigenes Büro, in der in geschützter Atmosphäre das Beratungsgespräch durchgeführt werden kann. Für viele Klienten ist es hilfreich, wenn sie nach einer Operation nicht gleich wieder zurück ins Krankenhaus müssen, sondern an einem neutralen Ort, "der nicht angstbesetzt ist, über ihre Krankheit reden können".
Die Beratungsstelle bietet Menschen mit einer Krebserkrankung und deren Angehörigen Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung der Krankheit und deren Folgen. Das Einzugsgebiet umfasst die gesamte Region Main-Rhön, also die Landkreise Schweinfurt, Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge.
In telefonischen und persönlichen Gesprächen erhalten Betroffene von Frau Kreuzer Informationen, etwa zu sozialrechtlichen Fra-gen, und erfahren Begleitung in Krisensituationen in Form von Einzel-, Paar- und Familien-Beratung. Die Beratungsstelle vermittelt auch an Selbsthilfegruppen und an andere Einrichtungen, initiiert und unter-stützt Vortrags- und Seminar-Angebote, unter anderem in Kooperation mit der VHS-Schweinfurt.
Die Bayerische Krebsgesellschaft ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Interessen krebskranker Menschen einsetzt. Ihr Ziel: sie wollen Betroffenen Mut machen, sie unterstützen und ihnen Wege zeigen, mit der Erkrankung zu leben. Denn Menschen mit einer Krebserkrankung brauchen über die medizinische Hilfe hinaus oft auch Unterstützung bei der Bewältigung von seelischen und sozialen Problemen, die durch die Erkrankung entstanden sind.
Die Bayerische Krebsgesellschaft sieht ihre Aufgaben darin, neue Perspektiven für ein Leben mit oder nach einer Krebserkrankung zu eröffnen. Die telefonischen Sprechzeiten der Beratungsstelle sind Montag und Donnerstag von 1030 Uhr bis 12 Uhr, ansonsten ist ein Anrufbe-antworter geschaltet, auf dem eine Nachricht hinterlassen werden kann. Persönliche Beratungen sind auch außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung möglich. Diese sind kostenlos und vertraulich.
Die Ansprechpartnerin ist so zu erreichen: Gertraud Kreuzer, An den Schanzen 6, 97421 Schweinfurt, Tel. (0 97 21) 2 08 71 05 sowie Fax: (0 97 21) 2 08 71 17, e-mail: krebsberatung@diakonie-schweinfurt.de