Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Handthal: Hirschkäfer: Forscher suchen im Raum Gerolzhofen nach den großen Käfern mit dem prägnanten Geweih

Handthal

Hirschkäfer: Forscher suchen im Raum Gerolzhofen nach den großen Käfern mit dem prägnanten Geweih

    • |
    • |
    Ein Blick ins Bildarchiv dieser Redaktion zeigt, dass es im Raum Gerolzhofen in den zurückliegenden Jahren immer wieder Aufnahmen von gefundenen Hirschkäfern gab. Dieses Prachtexemplar  wurde beispielsweise im Mai 2013 in Schallfeld abgelichtet.
    Ein Blick ins Bildarchiv dieser Redaktion zeigt, dass es im Raum Gerolzhofen in den zurückliegenden Jahren immer wieder Aufnahmen von gefundenen Hirschkäfern gab. Dieses Prachtexemplar  wurde beispielsweise im Mai 2013 in Schallfeld abgelichtet. Foto: Lothar Riedel

    Hirschkäfer erreichen eine Länge von bis zu neun Zentimetern und zählen damit zu den größten heimischen Käferarten – und sie stehen als stark gefährdete Spezies unter gesetzlichem Schutz. Ihren Namen verdanken sie ihrem geweihartigen Oberkiefer, der besonders bei den Männchen deutlich ausgeprägt ist. Damit ist der Hirschkäfer auch für Laien leicht zu erkennen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden