(rsf) Seit Jahrzehnten gehört bei der Jahreshauptversammlung der NaturFreunde Schonungen eine Diashow dazu, die nochmals die wichtigsten Vereinsereignisse den Mitgliedern lebendig werden lässt. Franz Mack und Hans Schömburg, präsentierten diese in treffenden Bildern, holten aber auch durch Aufnahmen jeglicher Art Preise bei Fotoausstellungen der NaturFreunde Deutschland in ihr Heimatdorf.
„Mittlerweile hatten wir viele Bilder nur noch mit der digitalen Kamera festgehalten“, meint Werner Brüggemann, für ihn der Anlass die Diashow seit einigen Jahren ebenfalls digital zu zeigen. Zusammen mit seinem Vereinskollegen Norbert Schmalzl, der die Gruppe leitet, initiierte er die Ausschreibung für eine Anmeldung zu einer Digitalen Fotogruppe der NaturFreunde Schonungen.
Ein halbes Dutzend Vereinsmitglieder fanden sich zusammen, die „noch besser fotografieren lernen wollen“, so Helmut Endres. Die Vereinsführung zeigte sich finanziell großzügig und stattete ihren Raum im NaturFreundehaus Mainblick mit PC, Laptop und Beamer aus. Auch Fachzeitschriften sind abonniert. „Die Ausdrucke bis zu DINA 3 Größe kommen an Profiqualität“, stellt Endres zufrieden fest.
Die Gründung einer digitalen Fotogruppe werde vom Verein auch als Werbung für neue Mitglieder gesehen, da gerade jüngere Leute sich für diese Art der Fotografie begeistern, erklärt Brüggemann. Er und Schmalzl besuchten bereits Fortbildungsseminare zu den Themen Präsentation /Überblendtechnik.
Unterstützt werden die Fotografen in ihrem Bemühen, sich weiter zu bilden durch Mitglieder der Fotogruppe der Schweinfurter Naturfreunde, die an Treffen teilnehmen und Ratschläge geben. Die Fotogruppe der NaturFreunde Thurnau ist Vorbild für die Schonunger. Wichtig sei es für die Mitglieder den Blick für Situationen und Objekte, die im Bild ausdrucksstark festgehalten werden, zu schulen. Dazu trägt auch bei, dass Aufnahmen von berufsmäßigen Fotografen gelegentlich beurteilt werden.
Exponate der Mitglieder sind beim Bergfest der NaturFreunde am Sonntag, 22. Juni, ausgestellt, dessen Festbetrieb um 14.30 Uhr beginnt. Darunter auch das Bild „Sonnenuntergang über den Dächern von Schonungen“ von Florian Deuber, der 15-jährige Youngster der Gruppe. „Weil ich gerne fotografiere“, das ist für ihn der Grund bei der Digitalen Fotogruppe der NaturFreunde Schonungen mitzumachen. Und alle, die das gleiche von sich sagen, können – auch wenn sie keine Vereinsmitglieder sind – sich gerne diesem Kreis von Hobbyfotografen anschließen.
Infos und Kontakt: Norbert Schmalzl, Tel. (0 97 21) 5 94 06