Schweinfurt
(rich)
Am Samstag, 5. Juli, steigt das 16. Honky Tonk Schweinfurt. Der Vorverkauf hat begonnen, und es gibt einen Rekord zu vermelden: über 50 Bands und DJs auf 40 Bühnen. Angekündigt ist ein Musikmarathon von bisher ungekanntem Ausmaß. Zwischen 18 und etwa 6 Uhr früh soll sich die Innenstadt in eine Partyzone verwandeln.
In diesem Jahr sind 13 Open Air-Veranstaltungen dabei, dazu sieben unterschiedliche Festivals im Festival, neue Spielorte für Livemusik von Künstlern aus Schweinfurt und Umgebung. Egal ob Cover oder Eigenkomposition, es werden unterschiedlichste Stilrichtungen bedient, wie Rock, Reggae, Salsa, Soul, Pop, Punk, Jazz, Trash, Blues und Bluegrass.
Der Eintritt beträgt an der Abendkasse 14 Euro und gilt für alle Auftrittsorte, inklusive Sondereintritte. Davon gibt es drei: nämlich einmal für den Skate-Park. Dort ist der Eintritt zwar frei, jedoch wird eine Verzehrpauschale pro Person von 3 Euro erhoben. Der zweite Sondereintritt betrifft das Eastside und dort die Show von DJ P-Knock-U aka Patrice (MTV). Wer ausschließlich ihn live erleben möchte, ist mit 6 Euro dabei. Außerdem bietet der Veranstalter, die Blues Agency, erstmals das Szeneticket an. Das bedeutet: Man bezahlt einmal und kann zu drei Parties für 8 Euro. Dieses Szeneticket gilt für den Event mit den Insider-Tipps The Rambles, Gung Fu, Ghostrockets, die tonquadrat-Party (Festival der elektronischen Musik) im Saal der Disharmonie in Kombination mit dem Ska-Reggae-Festival im Stattbahnhof.
Eine weitere Neuerung: Für zehn Euro erhält man die begehrten Bändchen in allen Filialen der Sparkasse Schweinfurt – ein Sonderservice des Hauptsponsors. Bei allen anderen Stellen kostet es zwölf Euro: Seufert's Backhaus, Galeria Kaufhof, Burger King Hainig und Maintal, Markthalle (Tabakwaren Heusinger) und in den Lokalen Bistro am Schrotturm, Brauerei Roth im Brauereihof, Brauhauskeller, Cinema, Bassanese, Habaneros, Bernstein, Café Vorndran, Petit Bistro am Markt und Tapas.
Weitere Infos unter www.honky-tonk.de und www.myspace.com/honkytonkfestival oder unter der Festival-Hotline Tel. (0 341) 30 37 300.