Wohl bereits deutlich über 6000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben die ersten beiden Folge von honky tonk unplugged mit Matze Rossi und Anton Mangold, sowie Steffi List und Sondermarke gesehen. Alleine die Premierensendung von Matze Rossi hatte nach der Liveausstrahlung in der folgenden Woche noch rund 1000 weitere Zugriffe, heißt es in einer Pressemitteilung der L 19 GmbH.
Am Samstag folgt nun Mad Bob. Aber was macht diesen Pianisten, Sänger und Songschreiber aus? Was sind seine Meilensteine? Er gibt im Gespräch mit Ralf Hofmann, den er im Stattbahnhof an der Theke des großen Saals getroffen hat, einen tiefen Einblick in seine Künstlerseele.
Dazu tritt er als Mad Bob Duo im Studio Halle36. live mit Gastmusiker Jerry James auf, einem der Sänger und Frontmänner der fränkischen Musikszene. Eine besondere Perfomance verspricht das Zusammenspiel mit der Percussionistin Petra Eisend, die das Handpan spielt wie kaum jemand.
Mit der Unterstützung Ralf Hofmanns zeigt Moderator Sven Schröter einige Zeitdokumente aus fast 30 Jahren Honky Tonk-Geschichte und bietet einen Vorgeschmack auf die Sendung am 29. Mai, wo die beiden tief in das Archiv der Veranstaltungsreihe greifen werden.
Die Sendetermine von honky tonk unplugged sind jeweils an den Samstagen im Mai, um 19.30 Uhr. Am 22. Mai sind Mad Bob und Petra Eisend zu sehen, am 29. Mai ist Honky Tonk Review und honky tonk unplugged best of
Den Link zu den Sendungen gibt es unter www.binlivedabei.de und www.honky-tonk.de