Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Gochsheim: Hurra statt Helau!

Gochsheim

Hurra statt Helau!

    • |
    • |
    Im Bild die Verantwortlichen und Geehrten beim GCC-Jubiläum. (von links): Alexander Rudloff-Heimmrich (GCC Sitzungspräsident), Denise Schwartling, Klaus Zahl, Nicole Gröger, Kenny Schmitt, Michael Müller, Jaqueline Eusemann (1. Vors. GCC) Jürgen Förster (FVF).
    Im Bild die Verantwortlichen und Geehrten beim GCC-Jubiläum. (von links): Alexander Rudloff-Heimmrich (GCC Sitzungspräsident), Denise Schwartling, Klaus Zahl, Nicole Gröger, Kenny Schmitt, Michael Müller, Jaqueline Eusemann (1. Vors. GCC) Jürgen Förster (FVF). Foto: Wolfgang Schubert

    Zu einer für Karnevalisten ungewohnten Zeit und nach zweijähriger "närrischer Abstinenz" konnten die Verantwortlichen des Vereins zu einem Jubiläumsfest am Vereinsheim einladen. Grund dafür war die Gründung des Vereins im März 1962, also vor sechzig Jahren.

    Neben den Mitgliedern und den Gästen begrüßte 1. Vorsitzende Jaqueline Eusemann auch den Vertreter des Landesverband-Franken Jürgen Förster recht herzlich. In seiner Eigenschaft übernahm er dabei auch die Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Mitglieder, da dies in den letzten Jahren Corona bedingt nicht möglich war.

    So erhielten aus seiner Hand Kenny Schmitt den Jugendorden des FVF. Mit dem Verbandsorden 2021 konnten jetzt Klaus Zahl und Michael Müller überrascht werden. Ebenfalls erhielten Caroline und Peter Ganzinger diesen Orden in Abwesenheit zugesprochen. Denise Schwartling erhielt für ihr Wirken im Verein die silberne Ehrennadel. Dass sie unter anderem das Männerballett trainiert, wäre lt. Jürgen Förster alleine schon ein Orden wert. Für ihr langjähriges und vielseitiges Engagement erhielt Nicole Gröger die Ehrennadel in Gold. Normalerweise werden dann den Geehrten noch ein dreifaches Helau zugerufen.

    Nachdem man sich außerhalb der Faschingszeit befand, stimmte der Vertreter des Landesverbandes auf ein dreifaches Hurra ein.

    Mit einer Überraschung der besonderen Art wartete schließlich Mitglied Rudolf Seifert auf als er der ersten Vorsitzenden einen größeren selbst geschnitzten Clown als Symbol für den GCC-Frohsinn zum 60-jährigen Jubiläum übergab. Für weitere gute Stimmung sorgte den ganzen Tag über "Schlagerfutzi" Bernd Karl, der mit gekonnter Stimme Oldies und Schlager zum Besten gab. Nach dieser gelungenen Jubiläumsfeier hofft man natürlich jetzt seitens der Gochsheimer Narrenschar, dass in der kommenden Session wieder die Elferratssitzungen und die Kindersitzung stattfinden können.

    Von: Wolfgang Schubert (Mitglied, Gochsheimer Carnevals Club )

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden