Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Gochsheim: "Ich bin der Joffer aus der Semflder Gass"

Gochsheim

"Ich bin der Joffer aus der Semflder Gass"

    • |
    • |
    Christa Lutz (links) und Marlies Seemann mit Büchern ihres Vaters waren als Ehrengäste vom Vorsitzenden des Historischen Fördervereins Bernd Ehrlitzer zum 29. Erzählcafé, das ganz im Zeichen des Gochsheimer Ehrenbürgers Josef Ehrlitzer stand, eingeladen worden.
    Christa Lutz (links) und Marlies Seemann mit Büchern ihres Vaters waren als Ehrengäste vom Vorsitzenden des Historischen Fördervereins Bernd Ehrlitzer zum 29. Erzählcafé, das ganz im Zeichen des Gochsheimer Ehrenbürgers Josef Ehrlitzer stand, eingeladen worden. Foto: Herbert Markert

    Josef Ehrlitzer ist als Mundartdichter weit über die Grenzen seines Heimatdorfes Gochsheim hinaus bekannt, so eine Pressemitteilung. Im Juli 2016 starb er 96-jährig. Heuer an Mariä Himmelfahrt wäre er 100 Jahre alt geworden. Diesen runden Termin nahm der Historische Förderkreis, den bekanntesten Gochsheimer der Gegenwart zu ehren. "Bereits zum Museumsfest wurde für ihn aus diesem Anlass ein Theaterspiel im Kirchhof aufgeführt", eröffnete der Vorsitzende des Vereins Bernd Ehrlitzer das Erzählcafé, das jetzt ganz im Zeichen vom "Joffer aus der Semflder Gass‘", wie sich Ehrlitzer in einem kurzen Text aus seinem Buch "En schöänstn its derhemm!" selbst vorstellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden