Schweinfurt

MP+III. Weg: Regierung warnt Schulen vor Jugendorganisation der rechtsextremen Partei in Schweinfurt

Die Bayerischen Informationsstelle gegen Extremismus will Schulen für die Gefahr von Rechtsextremisten sensibilisieren. Wie sie darauf reagieren.
Das P-Seminar 'Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage' von Studienrat Stefan Anschütz (Mitte) des Schweinfurter Bayernkolleg fertigte für die Schulaula zwei Informationswände zum 'Der Dritte Weg' an. Von links: Youseef Abdo, Niklas Gremer, Stefan Anschütz, Sukeyna Altunbulak, Christine Karich.
Foto: Steffen Krapf | Das P-Seminar "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" von Studienrat Stefan Anschütz (Mitte) des Schweinfurter Bayernkolleg fertigte für die Schulaula zwei Informationswände zum "Der Dritte Weg" an. Von links: Youseef Abdo, Niklas Gremer, Stefan Anschütz, Sukeyna Altunbulak, Christine Karich.

Was eine Schülerin des Schweinfurter Bayernkollegs, einer staatlichen Schule für den zweiten Bildungsweg, erzählt, ist erschütternd. "Wir haben alle schon Rassismus erfahren", sagt sie und blickt zu ihren Mitschülern im Klassenzimmer, in dem sich das P-Seminar zur Unterrichtsstunde versammelt hat. Die junge Frau berichtet konkret von einer rassistischen, zutiefst menschenverachtenden Tat, die sie erst am Vortag mitten in Schweinfurt erlebt hat.Ein älterer Mann hat sie, die ein Kopftuch trägt und dadurch mutmaßlich als Mensch mit Migrationshintergrund erkennbar ist, auf das Allerschlimmste ohne Anlass beschimpft.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!