Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Oberspiesheim: Im Einsatz für eine gute Kitaverpflegung

Oberspiesheim

Im Einsatz für eine gute Kitaverpflegung

    • |
    • |
    Bereit für das Coaching Kitaverpflegung in der Kita „An den Linden“. Hintere Reihe (von links): Sonja Lutz (Küchenleitung), Christine Dlugai (Verpflegungsbeauftragte), Gwendolin Hammer (Coachin). Vordere Reihe (von links): Irene Kaindl (Träger), Katrin Borst (Einrichtungsleitung).
    Bereit für das Coaching Kitaverpflegung in der Kita „An den Linden“. Hintere Reihe (von links): Sonja Lutz (Küchenleitung), Christine Dlugai (Verpflegungsbeauftragte), Gwendolin Hammer (Coachin). Vordere Reihe (von links): Irene Kaindl (Träger), Katrin Borst (Einrichtungsleitung). Foto: Christine Zehnter

    Ein gutes, schmackhaftes und gesundes Essen für die Kinder, aus unserer eigenen Küche! Das ist der große Wunsch der Akteure rund um die Kitaverpflegung in der Kita "An den Linden" in Oberspiesheim.

    Unterstützung hierfür gibt es nun durch die Teilnahme am Coaching Kitaverpflegung, einem Angebot des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Vor Kurzem fand jetzt die Auftaktveranstaltung in Würzburg statt, bei der sich die Akteure kennenlernen konnten.

    Über ein Kindergartenjahr hinweg, wird die Einrichtung nun durch Gwendolin Hammer von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Unterfranken am Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung Unterfranken betreut, die der Einrichtung als Ernährungsfachkraft mit Rat und Tat zur Seite steht und die Einrichtung bei der Optimierung der Verpflegungssituation individuell begleitet.

    Gemeinsam mit den Akteuren wird ein zukunftsfähiges, passgenaues Verpflegungskonzept auf der Basis der Bayerischen Leitlinien für die Kitaverpflegung ausgearbeitet.

    Im Fokus steht hierbei die Etablierung einer gesundheitsförderlichen, wertgeschätzten, nachhaltigen und ökonomischen Verpflegung.

    Die Einrichtung verfügt über eine hauseigene Frischküche und möchte das damit verbundene Potenzial zum Wohle der Kinder voll ausschöpfen.

    Unterfrankenweit nehmen in diesem Jahr sechs Kitas und eine Schule am Coaching teil. In ganz Bayern profitierten bisher bereits über 300 Einrichtungen vom Coaching Kita- und Schulverpflegung und verbesserten damit ihr Verpflegungsangebot.

    Informationen zum Coaching und zu weiteren Angeboten und Veranstaltungen des überregionalen Sachgebiets Gemeinschaftsverpflegung gibt es auf der Homepage des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg.

    Von: Gwendolin Hammer, AELF Kitzingen-Würzburg

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden