Nach 20 Jahren Tätigkeit hat sich der Vorsitzende des Gerolzhöfer Imkervereins, Wolfgang Schleichert, nicht mehr zur Wahl gestellt. Anlässlich der Jahreshauptversammlung wurde nun sein bisheriger Stellvertreter, Roland Streit aus Mönchstockheim, an die Spitze des Vorstands gewählt, berichtet der Verein in einer Pressemitteilung.
Neuer zweiter Vorsitzender ist Thomas Steinhauer aus Gerolzhofen. Die schon viele Jahre bewährten Vorstandsmitglieder Arnold Sendner (Frankenwinheim) als Kassier und Viktor Riedel-Royé (Gerbrunn) als Schriftführer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Funktion der Kassenprüfer erfüllen in Zukunft Margit Ruß (Vögnitz) und Reinhold Kasper (Alitzheim). Die Wahl leitete der Kreisvorsitzende Gerd Götz aus Röthlein.
Streit bedankte sich als neuer erster Vorsitzender bei seinem Vorgänger für die langjährige, verdienstvolle und aufopfernde Tätigkeit. Dieser wiederum wünschte seinem Nachfolger viel Glück und Erfolg in seinem neuen Amt.
Der Coronavirus veranlasst den Imkerverein Gerolzhofen dazu, seine 150-Jahr-Feier, die Ende des Monats in Frankenwinheim geplant war, zu verschieben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Der Imkerverein möchte nicht, dass aufgrund des Virus seine ganzen Aktivitäten ins Leere laufen. Die Ansteckungsgefahr und auch die Ängste der Menschen seien einfach zu hoch, heißt es in der Pressemitteilung. Es sei abzusehen, dass die Besucherzahlen auch bei kleineren öffentlichen Veranstaltungen aufgrund dieser besonderen Situation deutlich zurückgehen. Die Feier werde auf jeden Fall nachgeholt, voraussichtlich im nächsten Jahr.
Immer mehr Menschen werde die Bedeutung der Bienen bewusst, nicht erst seit dem Volksbegehren in Bayern, meint der Imkerverein und bietet Interessenten einen leichten Einstieg in die Bienenhaltung und die Bienenzucht: Man kann unverbindlich eine der Imkerversammlungen besuchen, die regelmäßig in dieser Zeitung angekündigt werden.
Wer Bienen halten möchte, kann sich an den ersten Vorsitzenden wenden – entweder per Tel.: (09382) 310714 oder per E-Mail an ringo.str@t-online.de