Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: In der Werbung hat sich das Frauenbild nicht gewandelt

GEROLZHOFEN

In der Werbung hat sich das Frauenbild nicht gewandelt

    • |
    • |
    „Frauen sind mehr als nur hübsches Beiwerk“: Darüber sprach Professorin Dr. Susanne Kinnebrock bei ihrem Vortrag anlässlich des Weltfrauentags am Donnerstag in der Stadtbibliothek. Im Bild von links: Georgine Bachmann, Leiterin der Volkshochschule Gerolzhofen, Ingrid Feil, Gleichstellungsbeauftragte in Gerolzhofen, Ute Suckfüll, Gleichstellungsbeauftragte Schweinfurt, Susanne Kinnebrock, Brigitte Vogt, Leiterin der Stadtbibliothek, Christine Bender, stellvertretende Landrätin und Thorsten Wozniak, Bürgermeister Gerolzhofen.
    „Frauen sind mehr als nur hübsches Beiwerk“: Darüber sprach Professorin Dr. Susanne Kinnebrock bei ihrem Vortrag anlässlich des Weltfrauentags am Donnerstag in der Stadtbibliothek. Im Bild von links: Georgine Bachmann, Leiterin der Volkshochschule Gerolzhofen, Ingrid Feil, Gleichstellungsbeauftragte in Gerolzhofen, Ute Suckfüll, Gleichstellungsbeauftragte Schweinfurt, Susanne Kinnebrock, Brigitte Vogt, Leiterin der Stadtbibliothek, Christine Bender, stellvertretende Landrätin und Thorsten Wozniak, Bürgermeister Gerolzhofen. Foto: Foto: Lena Müller

    „Eine Frau hat zwei Lebensfragen: Was soll ich anziehen und was soll ich kochen.“ So definierte Werbung aus den 50er Jahren das Bild der Frau. Was damals stumm hingenommen wurde, lassen sich die meisten Frauen heute nicht mehr gefallen. Das Bild der Frau hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden