Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Dittelbrunn: In Hambach frisst sich der Borkenkäfer durch den Wald: Fichtenbestand ist nicht zu halten

Dittelbrunn

In Hambach frisst sich der Borkenkäfer durch den Wald: Fichtenbestand ist nicht zu halten

    • |
    • |
    Borkenkäfer vermehren sich massiv. Hier ist ein Borkenkäfer zu sehen, der in der Rinde einer Fichte nistet. Bei Hambach wird jetzt wegen des Schädlingsbefalls ein Fichtenbestand abgeholzt. 
    Borkenkäfer vermehren sich massiv. Hier ist ein Borkenkäfer zu sehen, der in der Rinde einer Fichte nistet. Bei Hambach wird jetzt wegen des Schädlingsbefalls ein Fichtenbestand abgeholzt.  Foto: Symbolfoto Harald Tittel/dpa 

    Holz war seit jeher ein Politikum. Als Frankreich das Rheinland besetzt hat, im Krisenjahr 1923, wurde das mit der fehlenden Lieferung von Telegrafenmasten begründet: Teil der Entschädigungen nach dem Ersten Weltkrieg. Revierförster Bernd Müller spekuliert, dass es sich bei dem rund hundert Jahre alten Fichtenbestand im „Bauholz“ möglicherweise um die Wiederaufforstung eines solchen „Reparationshiebs“ gehandelt haben könnte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden