Holz war seit jeher ein Politikum. Als Frankreich das Rheinland besetzt hat, im Krisenjahr 1923, wurde das mit der fehlenden Lieferung von Telegrafenmasten begründet: Teil der Entschädigungen nach dem Ersten Weltkrieg. Revierförster Bernd Müller spekuliert, dass es sich bei dem rund hundert Jahre alten Fichtenbestand im „Bauholz“ möglicherweise um die Wiederaufforstung eines solchen „Reparationshiebs“ gehandelt haben könnte.
Dittelbrunn