Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Sennfeld: Indio-Hilfe Peru unterstützt Projekte in Bolivien

Sennfeld

Indio-Hilfe Peru unterstützt Projekte in Bolivien

    • |
    • |
    Wahlen bei der Indio-Hilfe-Peru: (von links) Bürgermeister Oliver Schulze,  Katrin Zeltner (Vertreterin Sonnenstrahlchor),  UN-Direktor i.R. Dr. Rainer Rosenbaum,  Pfarrerin Nadine Jung-Gleichmann,  Alexander Pöschel (Vertreter Posaunenchor),   Steffen Kirchner,  Petra Kleilein,  Andreas Müller-Wolpert,  Ralf Simmat, Helga Popp, 2. Vorsitzende Haidelinde Rosenbaum-Flores, 1. Vorsitzender Emil Heinemann.
    Wahlen bei der Indio-Hilfe-Peru: (von links) Bürgermeister Oliver Schulze, Katrin Zeltner (Vertreterin Sonnenstrahlchor), UN-Direktor i.R. Dr. Rainer Rosenbaum, Pfarrerin Nadine Jung-Gleichmann, Alexander Pöschel (Vertreter Posaunenchor), Steffen Kirchner, Petra Kleilein, Andreas Müller-Wolpert, Ralf Simmat, Helga Popp, 2. Vorsitzende Haidelinde Rosenbaum-Flores, 1. Vorsitzender Emil Heinemann. Foto: Alfons Vierheilg

    Bei der Jahresversammlung der Indio-Hilfe Peru (IHP) erinnerte Vorsitzender Heinemann an das 40-jährige Bestehen im vergangenen Jahr. Vielen tausenden Menschen in Not habe man durch die verschiedenen Projekte geholfen. Heinemann informierte auch über zwei neue Hilfsprojekte in Bolivien. Eines in der Stadt Santa Cruz de la Sierra, das andere in La Paz. Pfarrer Christian Müssig aus Santa Cruz de la Sierra hat sich an den Verein gewandt, weil zwei Bodenaufbereitungsgeräte im Wert von insgesamt zirka 10.000 Euro nötig sind, um Trinkwasseranalysen vornehmen zu können. Durch illegalen Bergbau sei die Wassersituation dramatisch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden