Die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Kläranlage Hergolshausen“ laden am Mittwoch, 10. Dezember, zu einer Informationsveranstaltung ein. Sie findet um 18.30 Uhr im „Wikinger“ in Hergolshausen statt.
Bald keine Karten mehr für Chris Boettcher
Wie der TSV Röthlein aktuell berichtet, ist die Veranstaltung von Comedian Chris Boettcher mit seinem Programm „Spieltrieb“ am Sonntag, 8. März, in der Röthleiner TSV-Sporthalle fast ausverkauft. Wenige Restkarten gibt es noch bei den Vorverkaufsstellen Schweinfurter Tagblatt, Gemeindebibliothek Röthlein und im Internet unter res.seatlion.com/2463.
Vortrag „Junges Leben in alten Mauern“
Am Sonntag, 14. Dezember, lädt der Obst- und Gartenbauverein Zell zu seiner Weihnachtsfeier ins Gasthaus Zellertal ein. Die Bezirksgeschäftsführerin der Vereine für Gartenbau und Landespflege, Christine Bender, gibt im Vortrag „Junges Leben in alten Mauern“ Gestaltungsvorschläge zu Hofstellen und Vorgärten. Ferner zeigt sie Möglichkeiten auf, Chancen für den Altort zu erkennen und zu nutzen. Beginn ist um 17 Uhr. Interessenten sind willkommen.
Adventskonzert in der Hambacher Marienkirche
Am dritten Adventssonntag, 14. Dezember, bildet das Adventskonzert „der besonderen Art“ in Hambach den Abschluss des ereignisreichen Festjahres „750 Jahre Hambach“: Ab 18 Uhr laden die Hambacher Musikgruppen in die Marienkirche ein, um bei traditioneller und moderner Weihnachtsmusik Ruhe und Weihnachtsstimmung zu erleben. Es wirken mit: der Hambacher Musikverein, die Hambacher Volkssänger, der Männerchor Hambach sowie das Blechbläser-Ensemble und das Saxophon-Ensemble der Musikschule Hambach. Im Anschluss an das Konzert wird vor der Kirche Glühwein angeboten.
Besinnliche und konzertante Blasmusik
Der Musikverein Eßleben stimmt am Sonntag, 14. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Georg mit seinem „Konzert zum Advent“ auf die besinnliche Zeit ein. Das Konzert wird vom Jugendblasorchester unter der Leitung von Burkhard Bausenwein, der Schülerkapelle unter der Leitung von Kristina Steinrichter sowie diversen Ensembles aus dem Orchester gestaltet. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm besinnlicher und konzertanter Blasmusik, unter anderem mit Stücken wie „Air“ aus der Suite Nr. 3 in D von J. S. Bach, „Gloria“ aus dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Säens; „Choral and Rock-Out“, „Little Drummer Boy“, „Winter Wonderland“ oder „Deutsche Weihnacht“ sowie weiteren bekannten weihnachtlichen Melodien. Der Eintritt ist frei. Spenden werden für die Anschaffung neuer Kirchenliederhefte zum neuen Gotteslob verwendet.
Festliches Konzert in der Zeuzlebener Pfarrkirche
Die Blaskapelle Zeuzleben lädt am dritten Adventssonntag, 14. Dezember, um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche Zeuzleben zu einem festlichen Konzert ein. Geboten wird eine Vielfalt der Blasmusik mit klassischen Werken, solistischen Darbietungen, Filmmusik und traditionellen weihnachtlichen Klängen. Der Eintritt ist frei. Anschließend schenkt die örtliche Feuerwehr Glühwein aus.
Schulpersonal feiert Weihnachten und ehrt Jubilare
Das Staatliche Schulamt im Landkreis Schweinfurt lädt die Lehrkräfte und Verwaltungsangestellten im Ruhestand zusammen mit den Schulleitern, ihren Stellvertretungen und den Verwaltungsangestellten zu einer besinnlichen Adventsfeier am Donnerstag, 18. Dezember, um 14.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Heidenfeld ein. Darbietungen der Röthleiner Grundschüler werden dem Adventsnachmittag einen festlichen und besinnlichen Rahmen verleihen. Für Kaffee und Kuchen sorgt die Gruppe Soziales der Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck. Im Rahmen der Feier werden auch Dienstjubilare geehrt.