Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Initiative bringt Forschen auf den Stundenplan

SCHWEINFURT

Initiative bringt Forschen auf den Stundenplan

    • |
    • |
    Mit einem Wissenschaftler der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher untersuchten Schüler der Schiller-Grundschule in Schweinfurt Klettern und Sandkörner unter dem Mikroskop.
    Mit einem Wissenschaftler der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher untersuchten Schüler der Schiller-Grundschule in Schweinfurt Klettern und Sandkörner unter dem Mikroskop. Foto: Foto: Natalie Dees, IJF

    Seit 2010 engagiert sich die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) für die Bildung von Kindern und Jugendlichen im Bereich von Naturwissenschaft und Technik. Bayernweit versucht der Würzburger Verein, mit Schulbesuchen und in Fortbildungen für Pädagogen Interesse für Zukunftstechnologien wie Leichtbau, Nanotechnologie oder Bionik zu wecken. Ein Team aus jungen Wissenschaftlern und angehenden Doktoranden ist wöchentlich an Schulen in allen Regierungsbezirken zu Gast – auch in Unterfranken. Der Diplom-Biologe Shawn Kennedy besuchte zum Beispiel jetzt die Schiller-Grundschule in Schweinfurt. Wie er erklärte, warum Forscher mehr brauchen als weiße Kittel und wie das Geheimnis der Kletten gelüftet wurde, berichtete die Sprecherin der IJF Würzburg in einer Mitteilung:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden