Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Injoy strampelte für guten Zweck

SCHWEINFURT

Injoy strampelte für guten Zweck

    • |
    • |
    (sp)   Beim „Spenden Indoorcycling Marathon“ im Fitnessstudio Injoy zugunsten der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Leopoldina-Krankenhaus ist ein Betrag in Höhe von 2182,80 Euro zusammen gekommen. Acht Stunden lang hatten über 70 Sportler auf speziellen Trainingsrädern für den guten Zweck gestrampelt und mit ihrem Startgeld sowie gemeinsam mit Unterstützung von Sponsoren den Spendenbetrag ermöglicht. Geschäftsführer Alexander Strahl (im Bild von rechts) und die verantwortlichen Mitarbeiter Ursula Leupold sowie Belinda Teuber übergaben dem Chefarzt der Klinik, Dr. Wolfgang Briegel, den Spendenscheck. Briegel bedankte sich außerordentlich, auch deshalb, weil seine Einrichtung „nicht so häufig mit Spenden bedacht wird“. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie werden Patienten im Alter von drei bis maximal 21 Jahren ambulant, stationär oder in der Tagesklinik betreut. Bundesweit einzigartig sei das Angebot des Elterntrainings. Seinen Angaben zufolge ist es denkbar, dass die Spende für den Kauf eines Kleinbusses verwendet wird, den die Klinikleitung ins Auge gefasst habe.
    (sp) Beim „Spenden Indoorcycling Marathon“ im Fitnessstudio Injoy zugunsten der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Leopoldina-Krankenhaus ist ein Betrag in Höhe von 2182,80 Euro zusammen gekommen. Acht Stunden lang hatten über 70 Sportler auf speziellen Trainingsrädern für den guten Zweck gestrampelt und mit ihrem Startgeld sowie gemeinsam mit Unterstützung von Sponsoren den Spendenbetrag ermöglicht. Geschäftsführer Alexander Strahl (im Bild von rechts) und die verantwortlichen Mitarbeiter Ursula Leupold sowie Belinda Teuber übergaben dem Chefarzt der Klinik, Dr. Wolfgang Briegel, den Spendenscheck. Briegel bedankte sich außerordentlich, auch deshalb, weil seine Einrichtung „nicht so häufig mit Spenden bedacht wird“. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie werden Patienten im Alter von drei bis maximal 21 Jahren ambulant, stationär oder in der Tagesklinik betreut. Bundesweit einzigartig sei das Angebot des Elterntrainings. Seinen Angaben zufolge ist es denkbar, dass die Spende für den Kauf eines Kleinbusses verwendet wird, den die Klinikleitung ins Auge gefasst habe. Foto: Foto: Stefan Pfister

    Beim „Spenden Indoorcycling Marathon“ im Fitnessstudio Injoy zugunsten der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Leopoldina-Krankenhaus ist ein Betrag in Höhe von 2182,80 Euro zusammen gekommen. Acht Stunden lang hatten über 70 Sportler auf speziellen Trainingsrädern für den guten Zweck gestrampelt und mit ihrem Startgeld sowie gemeinsam mit Unterstützung von Sponsoren den Spendenbetrag ermöglicht. Geschäftsführer Alexander Strahl (im Bild von rechts) und die verantwortlichen Mitarbeiter Ursula Leupold sowie Belinda Teuber übergaben dem Chefarzt der Klinik, Dr. Wolfgang Briegel, den Spendenscheck. Briegel bedankte sich außerordentlich, auch deshalb, weil seine Einrichtung „nicht so häufig mit Spenden bedacht wird“. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie werden Patienten im Alter von drei bis maximal 21 Jahren ambulant, stationär oder in der Tagesklinik betreut. Bundesweit einzigartig sei das Angebot des Elterntrainings. Seinen Angaben zufolge ist es denkbar, dass die Spende für den Kauf eines Kleinbusses verwendet wird, den die Klinikleitung ins Auge gefasst habe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden