Mit der Verleihung des Inklusionspreises im September 2019 auf der Mainfrankenmesse Würzburg stellte Moderator Jürgen Gläser die Zusammenarbeit der Grundschule Schwanfeld mit der Partnerklasse der Franziskus Schule Schweinfurt vor. Rektorin Margot Köhler-Tanzberger durfte zusammen mit den Lehrkräften Claudia Friedrich und Wilfried Bauer vom Bezirk Unterfranken ein Preisgeld von 2500 Euro entgegennehmen.
Schon mit der Bewerbung für den Wettbewerb in der Kategorie „Inklusion und Schule“ musste ein Verwendungszweck für den eventuellen Gewinn angegeben werden: ein Klettergerät für den Außenspielbereich an der Grundschule Schwanfeld.
Während der coronabedingten Schulschließung im Winter 2020 konnte Schulverbandsvorsitzende Lisa Krein diesen Wunsch erfüllen. Die Mehrkosten von ungefähr 7500 Euro wurden vom Schulverband aufgestockt, worüber sich die Schulfamilie sehr freute.
Leider waren im Frühjahr nur wenige gemeinsame Aktionen zwischen den Partnerklassen 4ai und 2b möglich. Die Abstandsregelungen ließen erst ab Juni 2021 wieder im Außenbereich ein inklusives Spielen ohne Maskenpflicht bei den Kindern zu.
Das Klettergerät wurde mit viel Bewegungsfreude und kooperativen Spielen bei einem kleinen Fest eingeweiht. Die Schulleitungen und die Schulverbandsvorsitzende bedankten sich bei den Lehrkräften für die gelebte Inklusion, die die Teilhabe der Kinder am schulischen Alltag ermöglicht. Freudvolles Miteinander durch Inklusion – ein Zugewinn für alle.
Von: Margot Köhler-Tanzberger, Schulleitung GS Schwanfeld