Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Interaktives Märchen als perfekter Start für die Ferien

SCHWEINFURT

Interaktives Märchen als perfekter Start für die Ferien

    • |
    • |

    Wie kann ein Fuchs so mächtige Gegner wie einen Wolf, einen Bären und ein Wildschwein besiegen, ohne wirklich gegen sie zu kämpfen? Denn der Fuchs war leichtsinnig. Mit einem kleinen Scherz hat er sich Wolf, Bär, und das Wildschwein zu Feinden gemacht. Jetzt ist er zu einem Kampf gegen drei starke Gegner herausgefordert, den er nicht gewinnen kann, denn auf seiner Seite hat er nur eine alte Katze und einen schwachen Hund. Doch der Fuchs wäre nicht der „listige“, wenn er nicht schon einen schlauen Plan geschmiedet hätte.

    Die Geschichte vom Fuchs und seinen Freunden basiert auf zwei sorbischen Märchen: „Der Krieg des Wolfes und des Fuchses“ und „Der Geschlagene trägt den Nichtgeschlagenen“. Gedanklich angelehnt an Sergej Prokofjews „Peter und der Wolf“ wird auch hier jedes Tier durch ein musikalisches Motiv und mit einem bestimmten Instrument charakterisiert. In der zauberhaften Welt der Musik sind die Kinder nicht nur Zuhörer, sondern sie werden mit Orff-Instrumentarium und Gesang zu Mitwirkenden auf und vor der Bühne – und lernen Musik zu verstehen. Präsentiert wird „Das listige Füchslein“ vom Sorbischen Nationaltheater aus Bautzen, die schon das „Neujahrskonzert“ 2024 gaben. Termine: Donnerstag, 21. März, 17 Uhr, und Freitag, 22. März 2024, 9 und 11 Uhr.

    Karten im Vorverkauf an der Theaterkasse und im Bürgerservice.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden