Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Interview mit einem Konzertgitarristen: Michael Tröster

Stadt Schweinfurt

Interview mit einem Konzertgitarristen: Michael Tröster

    • |
    • |
    Gebürtiger Schweinfurter: Der Konzertgitarrist und Echo-Klassik-Preisträger Michael Tröster.
    Gebürtiger Schweinfurter: Der Konzertgitarrist und Echo-Klassik-Preisträger Michael Tröster. Foto: Foto: Finamedia

    Als Abschlusskonzert von „Tradition & Moderne – Ein Festival für neuere Musik“ bestreitet am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr das Gitarrenensemble der Musikakademie Kassel „Louis Spohr“ eine „Blaue Stunde“ in der Disharmonie Schweinfurt. In der stimmungsvollen Atmosphäre des Übergangs vom Tag zum Abend erklingen Duos, Trios und Ensemblewerke von Herbert Baumann bis Chick Corea. Die Ensemblemitglieder, engagierte Musikstudierende mit dem Hauptfach klassische Gitarre, haben auch als Solisten bereits vielfältige Konzerterfahrung oder Wettbewerbserfolge. Während seines nunmehr 25-jährigen Bestehens hat das Gitarrenensemble Konzerte im In- und Ausland gegeben. Das Repertoire ist abwechslungsreich und umfasst Werke vom Barock bis hin zu Kompositionen neuerer Zeit, mit dem Schwerpunkt folkloristischer Moderne.

    Das Ensemble wird vom gebürtigen Schweinfurter Konzertgitarristen und Echo-Klassik-Preisträger Michael Tröster geleitet. Im Vorfeld des Auftritts in Schweinfurt haben wir den 57-Jährigen gebeten, spontan auf einige Stichwörter zu antworten.

    Tai Chi

    Michael Tröster: In früheren Zeiten hielt sich das chinesische Kaiserhaus Tai Chi- und Qi Gong-Lehrer, um den ausschweifenden Lebenswandel bis ins hohe Alter beibehalten zu können, ohne Schaden zu nehmen. Wenn ich einige Tage meine Tai Chi-Übungen nicht machen kann, fühle ich mich mindestens so alt, wie ich bin.

    Smoking

    Tröster: Arbeitskleidung.

    Gut essen

    Tröster: Gutes Essen ist mir wichtig. Wenn man anpassungsfähig ist, gibt es gutes Essen auf der ganzen Welt. Ich bin gerade von einer Tournee durch Japan zurückgekehrt. Fisch und anderes Meeresgetier roh zu essen, ist da ganz normal. Oft ist man zufrieden, wenn das Essen nicht davonläuft.

    Motorrad

    Tröster: Ich bin ein Genuss- und Schönwetter-Fahrer. Wenn’s zu kalt, zu heiß oder zu feucht ist, ziehe ich mein Cabrio oder die Limousine dem Motorrad vor.

    Meine Studenten

    Tröster: Ihre musikalische und menschliche Entwicklung liegt mir sehr am Herzen. Der Umgang mit jungen Leuten hält mich selbst jung und zwingt mich, mein Wissen und meine Erfahrung immer wieder zu hinterfragen und aus neuen Perspektiven zu betrachten.

    Fingernägel

    Tröster: Mit Tai Chi sind meine Fingernägel widerstandsfähig und elastisch geblieben und halten mehrere Stunden tägliches Üben gut durch.

    Alter

    Tröster: Siehe Tai Chi (lacht).

    Echo Klassik

    Tröster: Diesen Preis verliehen zu bekommen, ist eine wunderbare Bestätigung, dass sich die harte Arbeit gelohnt hat und man zur Elite gehört.

    Schweinfurt

    Tröster: Durch die damals der Kultur sehr aufgeschlossene Stadt Schweinfurt, die vielfältige Unterstützung meiner dort ansässigen Eltern und den weit blickenden, aufmerksamen Lehrer, Gerhard Vogt, bin ich da, wo ich jetzt bin. Ihnen allen gebührt ein herzliches Dankeschön.

    Karten: Kulturwerkstatt Disharmonie, Tel. (0 97 21) 2 88 65.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden