Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

RÖTHLEIN: Ja zur Kernbohrung am Festplatz

RÖTHLEIN

Ja zur Kernbohrung am Festplatz

    • |
    • |

    Ja zur Kernbohrung:

    Mit einem Gutachten will der Gemeinderat die Parksituation auf dem Heidenfelder Festplatz klären. Ein ortsansässiges Unternehmen nutzt – wie andere auch – den in die Jahre gekommenen Festplatz als Lkw-Parkplatz. Um weitere Oberflächenschäden zu vermeiden, beschloss der Gemeinderat im November eine Fristsetzung bis Ende Juni für die Ausarbeitung eines Konzepts. Das betroffene Fuhrunternehmen schlug nun vor, eine jährliche Nutzungspauschale zu entrichten. Schwierig, befand der Rat in seiner jüngsten Sitzung, da andere Nutzer nicht zur Kasse gebeten werden und die Frage Bruno Döpferts nicht geklärt wurde, inwieweit das Parken den Festplatz schädigt. Peter Gehring beantragte eine Verlängerung der Frist bis Ende Oktober und die Durchführung einer Kernbohrung, um die Beschaffenheit des Platzes fachlich analysieren zu lassen. Ein Vorschlag, dem die Räte einstimmig folgten.

    Ja zur Skater-Satzung:

    Einstimmig wurde eine Satzung erlassen, die die Benutzung der neuen Skaterbahn in Röthlein regelt. Nach Bekanntgabe im Rat, ist diese nun gültig und wird per Mitteilungstafel an der Bahn ausgehängt.

    autofreier Sonntag:

    Gemeinderat Peter Krenzer regte an, bei einer Wiederholung des autofreien Sonntags im nächsten Jahr, die Straßensperrungen von 9 bis 19 Uhr auszuweiten und Zuwiderhandlungen härter zu ahnden.

    Bauangelegenheiten:

    Das Einvernehmen erteilte der Rat zur Erweiterung eines Nagelstudios, zur Errichtung eines Gartenhauses, zu einer Nutzungsänderung von Wohn- in Behandlungsräume, zum Teilabbruch einer Scheune sowie nachträglich zum Bau eines bereits erbauten Carports.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden