Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Breitbach: Jahreshauptversammlung mit Ehrungen, Rückblick und Vorschau

Breitbach

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen, Rückblick und Vorschau

    • |
    • |
    Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Breitbach-Kammerforst: (vorne von links) Stefan Habersack (2. Kommandant), Alexander Loos (2. Vorstand), Johannes Pfister (geehrt für 40 Jahre FFW-Dienst), Alexander Greß (1. Vorstand); und (hinten von links) Benedikt Krünes (Gerätewart), Paul Hugo (1. Kommandant), Kreisbrandmeister Fabian Haubenreich, Bürgermeister Manfred Schötz, Willy Ott (Ehrenkommandant).
    Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Breitbach-Kammerforst: (vorne von links) Stefan Habersack (2. Kommandant), Alexander Loos (2. Vorstand), Johannes Pfister (geehrt für 40 Jahre FFW-Dienst), Alexander Greß (1. Vorstand); und (hinten von links) Benedikt Krünes (Gerätewart), Paul Hugo (1. Kommandant), Kreisbrandmeister Fabian Haubenreich, Bürgermeister Manfred Schötz, Willy Ott (Ehrenkommandant). Foto: FFW Breitbach-Kammerforst

    Insgesamt 22 aktive und passive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Breitbach-Kammerforst konnte Vorstand Alexander Gress in der Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Zur Traube" in Breitbach begrüßen. Als weitere Gäste waren Kreisbrandmeister Fabian Haubenreich, die Ehrenkommandanten Willi Ott und Hans Schwab, sowie der neue Gemeinde-Jugendwart Michael Bausewein aus Oberschwarzach, Stefan Jehle von der Oberschwarzacher Freiwilligen Feuerwehr und Bürgermeister Manfred Schötz nach Breitbach gekommen.

    Bevor Matthias Ott das Protokoll der letzten Sitzung vom Jahre 2020 vorlas, gedachten die Anwesenden in einer Schweigeminute der verstorbenen Kameraden, namentlich der kürzlich verstorbenen Hans Bauer und Manfred Stumpf, sowie dem Ehrenkommandanten Fritz Eberlein.

    Über die vergangenen zwei Jahre berichteten erster Kommandant Paul Hugo, Jugendwart Michael Bausewein und Vorstand Alexander Gress. Und es gab einiges zu berichten, trotz Corona. So erhielten die Feuerwehren Breitbach-Kammerforst, Siegendorf und Schönaich in 2021 ihr neues Tragkraftspritzenfahrzeug-Logistik, kurz TSF-L, das bereits vor seiner offiziellen Segnung seine erste Feuer- bzw. Wassertaufe beim Unwetter im Juni 2021 erhielt. Dort kam die Komponente "Hochwasser" mit dem Wassersauger beim Leerpumpen eines Kellers in Düttingsfeld mit großem Erfolg zum Einsatz.

    Das Feuerwehrhaus in Breitbach wurde mit einer Abgas-Absauganlage ausgestattet. In diesem Jahr legten die Feuerwehrleute als zweite im südlichen Landkreis Schweinfurt erfolgreich ihre Leistungsprüfung im Bereich "Die Gruppe im Löscheinsatz" ab. Freuen können sich die Feuerwehrleute über einen Neuzugang: Gerätewart Benedikt Grünes, der sich dann auch persönlich vorstellte.

    Neben Kreisbrandmeister Fabian Haubenreich würdigten auch Bürgermeister Manfred Schötz sowie Stefan Jehle die geleistete Arbeit der Feuerwehr Breitbach-Kammerforst während der vergangenen Jahre und bedankten sich für deren Einsatz. Nach den Berichten von Kassier Wolfgang Stumpf und den beiden Kassenprüfer Jürgen Rebhann und Hans Schimmel erfolgte die einstimmige Entlastung von Kassier und Vorstandschaft.

    Die  neue Absauganlag im Feuerwehrhaus in Breitbach
    Die neue Absauganlag im Feuerwehrhaus in Breitbach Foto: FFW Breitbach-Kammerforst

    Für 40 Jahre Feuerwehrdienst wurden im Rahmen der Versammlung dann Johannes Pfister, Peter Hugo und Georg Kundmüller geehrt. 25 Jahre sind Silvia Murk und Frank Murk im Feuerwehrdienst und erhielten dafür ebenfalls eine Ehrung.

    Eine Vorschau auf die kommenden Aufgaben gab schließlich Kommandant Paul Hugo, bevor Vorstand Alexander Gress die weiteren geplanten Aktivitäten vorstellte. Für 2024 ist ein Feuerwehrfest geplant. Dafür soll das Feuerwehrhaus im kommenden Jahr einen neuen Anstrich erhalten. Das geplante Dorffest sowie einen möglichen zukünftigen Feuerwehrausflug waren die Abschlussthemen der Versammlung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden