Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Jahreshauptversammlung war gut besucht

Gerolzhofen

Jahreshauptversammlung war gut besucht

    • |
    • |
    Im Bild (von links): Stefan Günzel, Frank Kram, Waldemar Weizel, Benedikt Hofmann, Rainer Hofmann, Manuel Sabasch und Konrad Haub.
    Im Bild (von links): Stefan Günzel, Frank Kram, Waldemar Weizel, Benedikt Hofmann, Rainer Hofmann, Manuel Sabasch und Konrad Haub. Foto: Günter Engert

    Die nachgeholte Jahreshauptversammlung der Motorsportvereinigung 98 Gerolzhofen e.V. im ADAC war gut besucht. Erstmals konnte sie im neu gestalteten Eventraum Corona konform, in Präsenz, durchgeführt werden.

    In seinem Bericht führt Vorsitzender Konrad Haub ab, dass durch den Corona Lockdowns ab März 2020 alle sportlichen Planungen hinfällig wurden. Die Sport- Veranstaltungen wurden abgesagt und konnten auch nicht nachgeholt werden, einzig das Kartrennen wurde im September durchgeführt. Die Kartbahn wurde ebenfalls geschlossen.

    Aber es ging schrittweise aufwärts: ab Ende Mai konnten unsere Sportler wieder trainieren (Individualsport im Freien) mit entsprechendem Hygienekonzept und Ende Juni dann auch wieder der Leihkartbetrieb. Durch eine gute, konstruktive Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt im Landratsamt Schweinfurt wurden Lösungen gefunden, die sich bewährten. Dank geht an Michael Frei für die strikte Durchführung und an Inge Engert, die sich stets um die aktuellen Hygienebestimmungen gekümmert hat.

    Die MSVg 98 legte die Hände nicht in den Schoß und so wurde mit vereinten Kräften das Vereinsheim modernisiert und es entstand unser Eventraum, der durch die Gemeindeallianz Main-Steigerwald (ILE) mit dem höchstmöglichen Betrag gefördert wurde. Vielen Dank an das Gremium und alle Helfer.

    Im Kinder- und Jugendbereich entwickelte die Organisatorin Lisa-Marie DePhilipps eine innovative Idee: die "Puffo-Kleinkinder-Kartgruppe". Mit viel Elan und Begeisterung vermittelt das Team die Grundlagen und das Verständnis für die Geschwindigkeit, das Bremsen und die Kräfte beim Durchfahren einer Kurve. In speziellen Karts fühlen sich die Kinder wohl und das Interesse ist riesengroß. Der Dank geht an die großzügigen Spender zur Finanzierung der Sportgeräte.

    Die Vorschau auf das Vereinsjahr 2021 war durch die Corona-Pandemie geprägt. Dadurch wurden alle Planungen für den Motorsport und das Vereinsleben bestimmt.

    Die Schatzmeisterin Inge Engert konnte eine sorgfältige Kassen-/Buchführung vorlegen und die Rechnungsprüfer hatten keinerlei Beanstandungen.

    Die Referenten gaben ihre Kurzberichte ab: Hugo Aumüller (Verkehr), Benedikt Hofmann (Kart-Rundstrecke), Felix Haub (Jugend-Kart-Slalom) und Marco Reinstein (Seifenkiste).

    Wahlen: Turnusgemäß wurden die Vorstandsmitglieder und Beisitzer mit den ungeraden Zahlen gewählt. Es wurden wiedergewählt: Vorsitzender – Konrad Haub, Sportleiter – Rainer Hofmann, Jugendleiter/Kartreferent – Benedikt Hofmann; als Beisitzer: Frank Kram, Roland Förster und Manuel Sabasch. Neu gewählte Beisitzer sind Stefan Günzel und Waldemar Weizel.

    Der wieder gewählte Vorsitzende Konrad Haub bedankte sich beim Wahlausschuss für Durchführung der Wahlen und bei den Gewählten für die Bereitschaft, in der Vorstandschaft mitzuarbeiten.

    Der Satzungsänderung (Ergänzung) im Einladungsmodus zur Mitgliederversammlung wurde mehrheitlich zugestimmt.

    Vorsitzender Konrad Haub ehrte das ausgeschiedene Mitglied der Vorstandschaft, Heinrich Schneider, für 25 Jahre Mitgliedschaft mit der goldenen Vereinsnadel und einem Weinpräsent für 20 Jahre Vorstandsarbeit.

    Von: Inge Engert, stellv. Schriftführerin, Motorsportvereinigung 98 Gerolzhofen e. V. im ADAC

    Im Bild: Konrad Haub (links) und Heinrich Schneider.
    Im Bild: Konrad Haub (links) und Heinrich Schneider. Foto: Günter Engert
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden