50 Jahre ist der Schulabschluss des Jahrgangs 1954 her; aus den Augen verloren haben sich die über 50 Volksschulkameraden dennoch nicht. Viermal im Jahr gibt es einen Stammtisch, alle fünf Jahre ein Klassentreffen. Ein großer Teil der ehemaligen Schüler ist in Grafenrheinfeld und der Region geblieben, einige hat es allerdings bis nach Österreich und die Vereinigten Staaten verschlagen. Zu diesem besonderen Klassentreffen „50 Jahre nach den Schulabschluss“ sind 31 Ehemalige gekommen. Die weit Entfernten haben es zum runden Jubiläum leider nicht geschafft, waren aber so schon mal bei einem der anderen Treffen dabei, wie die Organisatoren Walter Kaspar und Bernhard Knaup erzählen. Mit einer Führung durch die alte Heimat begann das Jubiläums-Klassentreffen, gemeinsam wandelten die ehemaligen Klassenkameraden auf den Spuren der Vergangenheit mit „Dorfchronist“ Ludwig Weth, der als dritter Bürgermeister die Truppe anschließend auch offiziell im Rathaus empfing. Dort sorgte dann die ehemalige Mitschülerin Margit Fuchs, geborene Hütler, mit einem nostalgischen Bilderrückblick für lustige Aha-Momente. Nach Gottesdienstbesuch und Fototermin fand dann das Jubiläumsklassentreffen in der Alten Amtsvogtei einen gemütlichen Ausklang.
GRAFENRHEINFELD