Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

UNTERSPIESHEIM: Jasmin Götz fliegt zu den Delfinen

UNTERSPIESHEIM

Jasmin Götz fliegt zu den Delfinen

    • |
    • |
    Ein Traum wird wahr: Dank der überwältigenden Spendenbereitschaft kann die 16-jährige Jasmin Götz aus Unterspiesheim bereits am Montag ihre Delfintherapie in der Türkei antreten.
    Ein Traum wird wahr: Dank der überwältigenden Spendenbereitschaft kann die 16-jährige Jasmin Götz aus Unterspiesheim bereits am Montag ihre Delfintherapie in der Türkei antreten. Foto: FOTO Götz

    Das hätten sich die körperlich und geistig schwer behindert sowie blinde Jasmin Götz und ihre Familie nicht träumen lassen, dass der große Traum von der Delfintherapie so schnell in Erfüllung gehen sollte. Innerhalb von nur sechs Wochen war es durch die Aufrufe auch in dieser Zeitung gelungen, bis auf eine Restrate das nötige Geld zusammenzubekommen, ohne dass dafür Spendenquittungen ausgestellt werden konnten. Schon am Montag fliegt die 16-Jährige in Begleitung ihrer Eltern Hedwig und Uwe für 14 Tage in die Türkei. Bruder Jens wird derweil das Haus hüten.

    Hedwig Götz in einer ersten Reaktion: „Wir freuen uns riesig, dass es so schnell mit der Therapie geklappt hat.“ So kann die Reise bereits jetzt, wo noch angenehmere Temperaturen als im August in der Türkei herrschen, angetreten werden. Zu verdanken hat diesen Umstand die Familie Götz zahlreichen privaten Spendern, aber auch Sammelaktionen etwa seitens der Kommunionkinder von Gernach und Grettstadt oder der Grundschule in Herlheim.

    Komplikationen nach der Geburt hatten dazu geführt, dass das Mädchen aus Unterspiesheim erblindete und seitdem an einer so genannten Tetraspastik leidet. So wird die Haltungs- und Bewegungsstörung bis hin zur Lähmung durch eine überhöhte Muskeltätigkeit an allen vier Gliedmaßen (griechisch tetra = vier), also Armen und Beinen, bezeichnet. Jasmin muss rund um die Uhr betreut werden und wurde bis heute sechs mal operiert, darunter an Herz und Hüfte.

    Damit sich der Gesundheitszustand ihrer Tochter nachhaltig verbessert, setzen die Eltern nun alle Hoffnung auf eine Delfintherapie.

    Die Familie war sowohl über das Internet als auch einen Beitrag im Fernsehen auf die Adresse in der Türkei gestoßen. In diesem Fall ist der Flug relativ kurz, es stehen deutschsprachige Therapeuten zur Verfügung und die Behandlung ist billiger als in Florida oder auf Curacao.

    So beziehen Jasmin, Uwe und Hedwig Götz nun vom 4. bis 18. Mai Quartier im Onmega-Delfintherapie-Zentrum in der Nähe von Marmaris. Die schwimmenden Delfinarien befinden sich unmittelbar im azurblauen Meerwasser einer geschützten Bucht.

    Das Spenden-Girokonto mit der Nummer 18 33 456 ist auf den Namen Jasmin Götz bei der VR-Bank Gerolzhofen (BLZ 793 620 81) eingerichtet. Kontakt: Familie Götz, Wirtsweg 3, 97509 Unterspiesheim, Tel. (0 97 23) 86 90. Die E-Mail-Adresse lautet: uuwegoetz@aol.com

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden