Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Jetzt schon an Weihnachten denken

Schweinfurt

Jetzt schon an Weihnachten denken

    • |
    • |
    Suchten die Motive aus (von links): Tilo Keß, Marion Spielmann, Christine Kummer, Roland und Angela Merz von der Lokalen Agenda, Jürgen Stäblein und Brunhild Schwertner.
    Suchten die Motive aus (von links): Tilo Keß, Marion Spielmann, Christine Kummer, Roland und Angela Merz von der Lokalen Agenda, Jürgen Stäblein und Brunhild Schwertner. Foto: Roland Merz

    Die Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeit in der regionalen Wirtschaft“ der lokalen Agenda 2030 der Stadt Schweinfurt hat sich laut Pressemitteilung auch in diesem Jahr wieder etwas Besonderes ausgedacht.  Nachdem die limitierte Schweinfurter Schokoladenedition der „Guten Schokolade“ im Jahr 2018 schon innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war, beschloss man in diesem Jahr wieder eine Schweinfurter Schokolade, rechtzeitig vor Weihnachten, auf den Markt zu bringen.

    Das Besondere in diesem Jahr ist aber, dass zum ersten Mal nicht Kinder, sondern namhafte Künstler der Stadt Schweinfurt die fünf verschiedenen Schokoladenverpackungen gestalten. Unterstützung leisteten dabei der „KulturPackt für Schweinfurt e.V.“ und die „Offene BehindertenArbeit“ des Diakonischen Werkes Schweinfurt.

    Motive ausgewählt

    Am Mittwoch war es soweit: Bei großer Hitze trafen sich die Künstler in der Rathausdiele, um die Motive auszuwählen. Jeder Künstler konnte seine beiden besten Entwürfe vorstellen. Innerhalb der Gruppe wurde dann jeweils ein Motiv ausgewählt. Bei dem Projekt geht es nicht nur darum eine fair gehandelte Schokolade zu vermarkten, sondern auch aktiv die Umwelt und unser Klima zu schützen, heißt es weiter.

    Die „Gute Schokolade“, die im November 2018 von der Stiftung Warentest als Beste von 25 Vollmilchschokoladen ausgezeichnet wurde, wird für einen Euro verkauft. Durch den Verkauf werden nicht nur faire Bedingungen beim Anbau von Kakaobohnen, beim Transport und der Herstellung der Schokolade gefördert, sondern vom Verkaufspreis werden 20 Cent für die Baumpflanzaktion von „Plant for the Planet“ gespendet. Hier kostet ein Baum nur einen Euro. Mit dem Verkauf der limitierten Schweinfurter Künstlerschokolade (11 760 Tafeln) werden 2352 Bäume gepflanzt. Wer die fünf verschiedenen Motive kauft, spendet also gleichzeitig einen Baum.

    Abnehmer aus  Industrie, Wirtschaft aber auch Privatpersonen, die sich wieder entschließen mehr als 490 Tafeln, etwa als Geschenk für ihre Mitarbeiter oder Kunden zu kaufen, können laut Mitteilung schon im Vorfeld ihren Bedarf  bei der Lokalen Agenda 2030 der Stadt Schweinfurt anmelden. Die Schokolade wird etwa ab Mitte November in Schweinfurt angeboten werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden