Werneck Weltkind-Straßenfest und Regionalmarkt in Werneck Am 27. September spielt das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle - buntes Programm mit Musik, Theater und Hüpfburg. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wege der Veränderung Ein Spaziergang zu Klimaschutz und Klimaanpassung in Würzburg. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim 41 Jugendliche aus den USA auf Entdeckungstour durch Veitshöchheim *41 Austauschschüler aus den USA zu Gast* Dieter Gürz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Die AWO Unterfranken gewinnt den WVV-Umweltpreis 2025 Ausgezeichnet wurden ihre Umweltbildungsprojekte in Kindergärten. Sie sollen Kinder auf Umweltschutz, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit aufmerksam machen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterebersbach Wildfest in Unterebersbach: Genuss und Nachhaltigkeit mit Wildfleisch aus heimischen Wäldern erleben Das Wildfest setzt ganz auf regionale Wildküche und Genussmomente. Überraschende Gerichte und ein vielfältiges Rahmenprogramm verbinden am 6. und 7. September Kulinarik mit Umweltbewusstsein. Michael Nöth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg DAV Würzburg mit WVV-Umweltpreis ausgezeichnet Nachhaltigkeit der Hüttenprojekte gewürdigt Frank Maier (DAV Sektion Würzburg) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Tauber-Kreis Finanzielle Unterstützung für Start-ups im Main-Tauber-Kreis: Förderprogramme starten Gezielte finanzielle Unterstützung in Schlüsselbereichen wie Gesundheit und Nachhaltigkeit steht für innovative Unternehmen und Start-ups bereit. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Olympia-Bewerbung München Herrmann: Keine Olympia-Ruinen nach Spielen 1972 Bayerns Innenminister tritt für Olympische Spiele in München ein. Er verweist darauf, dass schon nach den Spielen 1972 Nachhaltigkeit Trumpf war, beim Umgang mit den Sportstätten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Nachhaltigkeit im Deutschen Korbmuseum: Theresia Asam bringt kaputte Körbe wieder in Form Reparieren statt wegwerfen: Das stand im Fokus einer Aktion im Michelauer Museum. Vor Ort erklärt die Korbflechterin, woran sie hochwertiges Flechtwerk erkennt. Jochen Hümmrich-Welt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weikersheim Nachhaltigkeit im Dialog Weikersheimer Schüler zu Gast bei Bürgermeister Nick Schuppert Sascha Silberzahn (Gymnasium Weikersheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern