In der Hauptversammlung der Theilheimer Feuerwehr ist Georg Rumpel nach 21 Jahren als 1. Vorstand aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten. Er war auch viele Jahre als Maschinist ein aktiver Feuerwehrmann. Für seinen langjährigen Einsatz für die Theilheimer Wehr wurde er von seinen Kameraden mit einem Präsent und mit langanhaltendem Applaus verabschiedet. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Jürgen Hartmann gewählt. Hartmann war auch schon als Kommandant im Einsatz und bringt daher genügend Erfahrung mit.
Von 21 Einsätzen der Wehr konnte 1. Kommandant Holger Herold berichten. Es waren 15 technische Hilfeleistungen und vier Brandeinsätze. In letzter Zeit, so Herold, mehren sich die Einsätze bei Verkehrsunfällen mit verletzten Personen. Bürgermeister Christian Zeißner bedankte sich bei der Theilheimer Wehr für ihren vorbildlichen Dienst. Derzeit stehen 29 aktive Kameraden bereit. Nach einem Werbungstag interessierten sich fünf Jugendliche für die Feuerwehr und haben mit ihrer Ausbildung begonnen. Zufrieden war der Kommandant auch mit der Teilnahme der Aktiven an den Übungen.
Froh berichtete Herold, dass die alte aus dem Jahr 1986 stammende Tragkraftspritze durch eine neue Pumpe mit elektrischem Anlasser ersetzt wird und nicht mehr mit der Hand angekurbelt werden muss. Sie kann beim Einsatz im Auto verbleiben oder zur Einsatzstelle getragen werden. Die größte Veränderung in den letzten zwei Jahren war die Umgestaltung der Einfahrt am Feuerwehrhaus. Es wurde ein breiteres, wärmegedämmtes Tor eingebaut. Um Heizkosten zu sparen, wurde auch die Decke im Feuerwehrhaus gedämmt. Kommandant Herold bedankte sich beim Bürgermeister und der Gemeinde für die Übernahme der Materialkosten und bei den freiwilligen Helfern für die vielen beim Umbau geleisteten Arbeitsstunden.
Von: Otto Friedrich (Mitglied, Freiwillige Feuerwehr Theilheim)