"Viele Menschen wissen gar nicht, wie schwierig die Situation in dieser Einrichtung während der Corona-Pandemie ist", so Heike Weipert aus Stadtlauringen. Die Kontaktsperre und Kontaktbeschränkungen engten die 53 Kinder und Jugendlichen in der Jugend- und Behindertenhilfe Oberlauringen stark ein.
Deshalb hat sie als Projektleiterin für das Engagement des Rotary Club Schweinfurt-Friedrich Rückert in den vergangenen Wochen einige kleine Höhepunkte für den Alltag der betreuten Kinder und Jugendlichen organisiert. So stellte der Rotary Club für die Kinder dem "Osterhasen" Geschenke bereit und einige Wochen später kam eine Lieferung aus Schweinfurt für eine "Döner-Party" in der Einrichtung.
Jetzt übergaben Heike und deren Ehemann Ludwig Weipert viele Tüten und Kisten, die vom Brötchen über Fleisch, Käse, Gurken, Zwiebel und Ketchup für eine "Burger-Party" enthielten. Erfreut nahm Heidrun Hennig, die Leiterin der Einrichtung, die Spende entgegen und Leon überreichte ein "Dankebild", das in seiner Wohngruppe gemeinsam angefertigt worden war.
"Die Jugend- und Behinderteneinrichtung Oberlauringen ist für uns ein Herzensprojekt, weil wir hier den Schwächsten in unserer Gesellschaft direkt helfen können", meint Heike Weipert. Sie erinnert daran, dass seit Gründung des Rotary Clubs Schweinfurt "Friedrich Rückert" 2016 die Gestaltung einer Graffitiwand, die Außenrenovierung des "Zirkuswagens" auf dem Spielgelände, ein Gartenhaus und ein jährliches Konzert mit klassischer Musik von dessen Mitgliedern gesponsert wird.