Seit ein paar Tagen summt es auf dem Balkon der Familie Popp in Grafenrheinfeld: Ein Bienenvolk samt Königin ist dort in eine "Beute" gezogen. So bezeichnen Imker den Bienenkasten. Das Besondere daran: Die Beute ist mit Kamera und High-Tech-Sensoren ausgestattete und liefert wichtige Daten über das Leben der Honigbiene; das zugehörige Projekt nennt sich "We4bee" und wird seit einem Vortrag des renommierten Bienenforschers Jürgen Tautz vom "Rotary Club Schweinfurt Friedrich Rückert" unterstützt. Kurz zur Geschichte: 2018 war Tautz bei den rotarischen Freunden "Friedrich-Rückert" zu Gast.
Jung-Imker Lukas Popp liefert HighTech-Erkenntnisse für die Bienenforschung

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.