Den zum zweiten Mal von Stadt und Stadtjugendring ausgeschriebenen Förderpreis für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit haben heuer die Pfarrjugend von Maximilian Kolbe am Deutschhof für ihre Projekt „Jung sieht Alt“ und die Jugendleitung des TV Jahn mit ihren Partnern aus Geroda im Landkreis Bad Kissingen für das Projekt „Stadt trifft Land“ erhalten. Die Pfarrjugend erhielt 500, das TV-Jahn-Geroda-Team 250 Euro.
Den Förderpreis für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit erhielten heuer die Pfarrjugend von Maximilian Kolbe (stehend) und die Jugendleitung des TV Jahn und ihre Partner aus Geroda (vorne). Im Bild (stehend von links) Stadtjugendring-Vorsitzende Marlies Denecke, Tobias Galozy, Markus Soja, Bernd Firmbach, Simone Ebner, dazwischen SJR-Geschäftsführer Andreas Gehring, Sophia Lenhart, Laurenz Drescher und Jugendreferent Jürgen Mainka sowie (sitzend von links) Franziska Wirth, Christian Schneider (Geroda), Elke Büttel-Wirth, Ingo Schneider (Geroda) und Nicole Wollmuth.Foto: FOTO Laszlo Ruppert
Geldgeber ist die Dr.-Georg-Schäfer-Jugendstiftung, für die deren Geschäftsführer, der städtische Jugendreferent Jürgen Mainka, die Preise bei einer Feier im Jugendhaus in Oberndorf mit herzlichen Dankesworten überreichte.