Über die hohe Zahl der Teilnehmer freute sich Edgar Fritz beim Bürgerschießen in Oberlauringen. Allerdings hätte er sich mehr Interesse bei den Jugendlichen im Alter von acht bis zwölf Jahren gewünscht. Sie durften mit dem Lichtgewehr an dem Wettkampf teilnehmen.
In der Sparte Jugend sicherte sich Mia Zirkelbach mit 116 Punkten den ersten Platz vor Alexander Schuler (111), Jana Kneuer (101) und Johanna Frühbeis (98). In der Kategorie Einzel siegte Joachim Blenk mit einem 4,8-Teiler. Joachim Gauster belegte mit einem 15,3-Teiler Platz Platz zwei und Jan Hohnhaus mit einem 18,4-Teiler Platz drei. Bei den Mannschaften gewann das Team „Senior Bang Boom Bangs“ (Lisa Pastuschka, Daniel Beuthner, Matthias Schmitt) mit einem Gesamtteiler von 101,6. Platz zwei sicherte sich „Die frängische Bagasch“ (Nicole Korb, Karima Müller, Marcel Eichhorn) mit einem 148,0-Teiler, Platz drei die Mannschaft „Piff Paff Puff danähben“ (Daniel Beuthner, Hans-Peter Beuthner, Matthias Schmitt) mit einem 151,7-Teiler.
Beste Damenmannschaft waren mit einem 164-Teiler die „Gewehrflüsterer“ (Daniela Korb, Doreen Zirkelbach, Swetlana Schuler). Im Bild (von links) Schützenmeisterin Corina Jäger, Jana Kneuer, Daniel Beuthner, Alexander Schuler, Lisa Pastuschka, Mia Zirkelbach, Matthias Schmitt, Joachim Blenk, Karima Müller, Marcel Eichhorn, Hans-Peter Beuthner, Joachim Gauster und Edgar Fritz.