Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: KAB: Glauben zeitgerecht leben

SCHWEINFURT

KAB: Glauben zeitgerecht leben

    • |
    • |

    (b) Beim Stadtverbandstag der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Schweinfurt im Pfarrsaal Christkönig stand neben Neuwahlen und einer ausführlichen Bewertung der Aktivitäten des Verbandes in diesem Jahr ein Referat zum Thema „Mitarbeiterge-winnung“ auf der Agenda.

    Gemeindereferent Bernd Keller aus Bad Kissingen stellte Prinzipien aus der katholischen Soziallehre in Zusammenhang mit der Arbeit des katholischen Sozialverbandes. Das Prinzip der Subsidiarität zeige sich zum Beispiel bei Zusammenkünften kleiner kirchlichen Gruppen zum Thema „Unseren Glauben in der Arbeitswelt zeitgerecht leben“. Das Prinzip Solidarität spiegelt sich bei Aktionen wieder wie „Jugendliche brauchen Ausbildungsplätze“, „gesetzlicher Mindestlohn“ und „Allianz für den arbeitsfreien Sonntag“.

    Referent Bernd Keller stellte klar, dass die politischen Ziele des Verbandes nur durch Vernetzung und Kooperation mit anderen gesellschaftlichen Gruppierungen möglich sind. Zum Stichwort Mitarbeitergewinnung in der KAB-Ortsgruppe merkte Bernd Keller an: „Die Nichtbesetzung von einzelnen Vorstandsposten ist häufig nicht förderlich für die Weiterarbeit in der KAB Ortsgruppe, aber sie bietet auch eine gute Chance für eine Rückbesinnung und Neuausrichtung der Arbeit“.

    Unter der Überschrift „KAB gestaltet Stadt“ stand der Rechenschaftsbericht des Stadtverbandsvorsitzenden Harald Mantel. Er zog eine recht positive Bilanz in den Bereichen Politik, Kirche, Familienarbeit, Bildung und Frauenarbeit. Als konkrete Beispiele nannte Mantel die regelmäßigen „Kamingespräche mit Kommunalpolitikern“, die Mitarbeit in politischen Bündnissen wie „Allianz für den arbeitsfreien Sonntag“, die Studienfahrt Berlin und die Zeltlager für Familien am Bauersberg, die regelmäßigen Frauenfrühstücke in St. Josef sowie die ökumenischen „Kreuzwege der Arbeit“ durch die Schweinfurter Fußgängerzone.

    Die Wahlen zur Stadtverbandsleitung ergaben: Stadtverbandsvorsitzender Harald Mantel, Stadtverbandspräses Pfarrer Bernhard Öchsner, stellvertretender Stadtverbandspräses Diakon Hans-Georg Mager, Kassier Walter Frosch. Sprecherinnen für Frauenarbeit sind Ulrike Pfrang und Barbara Mantel. Als Kassenprüfer stellen sich Maximilian Grubauer und Wolfgang Ziegler zur Verfügung. Unterstützt wird die Arbeit der Stadtverbandsleitung durch Diözesansekretär Ulrich Werner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden