Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Kanal undicht: In der Spitalstraße in Gerolzhofen bildete sich ein Hohlraum und der Straßenbelag brach ein

Gerolzhofen

Kanal undicht: In der Spitalstraße in Gerolzhofen bildete sich ein Hohlraum und der Straßenbelag brach ein

    • |
    • |
    In der Spitalstraße in Gerolzhofen, auf Höhe der Spitalkirche, klafft ein Loch im Boden. Eine Baufirma musste dort die Straße aufgraben, nachdem sich dort im Untergrund ein Hohlraum gebildet hatte und der Straßenbelag eingebrochen war. Ursache des Schadens ist ein undichter Kanal.
    In der Spitalstraße in Gerolzhofen, auf Höhe der Spitalkirche, klafft ein Loch im Boden. Eine Baufirma musste dort die Straße aufgraben, nachdem sich dort im Untergrund ein Hohlraum gebildet hatte und der Straßenbelag eingebrochen war. Ursache des Schadens ist ein undichter Kanal. Foto: Michael Mößlein

    Bereits in der vergangenen Woche hat sich in der Spitalstraße in Gerolzhofen ein zunächst unscheinbares Loch im Pflasterbelag aufgetan. Der Stadtbauhof sperrte die Stelle in der Fußgängerzone, unmittelbar vor der Spitalkirche, sicherheitshalber sofort ab. Aus gutem Grund, wie sich jetzt am Montag herausgestellt hat.

    Denn als Mitarbeiter einer Baufirma Anfang dieser Woche mithilfe schweren Geräts das Loch vergrößerten und nachschauten, was Sache ist, stellten sie fest: Im Untergrund der Spitalstraße hatte sich in diesem Bereich ein größerer Hohlraum gebildet. Grund hierfür ist nach Auskunft des amtierenden Zweiten Bürgermeister der Stadt, Erich Servatius, ein undichter Kanal gewesen. Das aus dem Kanalrohr austretende Abwasser hatte einen Teil des Unterbaus der Straße im Laufe der Zeit weggeschwemmt.

    Alte Asphaltdecke hielt dem Druck nicht Stand

    Dass die Fahrbahn nicht schon früher eingebrochen war, lag daran, dass ein Stück weit unter dem Pflaster noch eine alte Asphaltschicht liegt. Diese hatte den sich unter ihr ausgespülten Hohlraum eine unbestimmte Zeit lang noch überbrückt – bis sie dem auf ihr lastenden Druck nicht mehr standhalten konnte und nachgab. Erst dann sackte auch das Pflaster in die Tiefe und das im Straßenbelag sichtbare Loch entstand.

    Die Baufirma hat nun laut Servatius den Auftrag, den undichten Kanal zu ersetzen und den Unterbau der Straße wiederherzustellen. Wie lange dies dauern wird, sei derzeit noch nicht abzuschätzen. Dasselbe gilt auch für die dadurch entstehenden Kosten.

    Radfahrer und Fußgänger können Baustelle passieren

    Nachdem die Spitalstraße als Fußgängerzone ohnehin für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist und Fußgänger und Radfahrer die Baustelle umgehen beziehungsweise umfahren können, halten sich die Einschränkungen für die Öffentlichkeit stark in Grenzen.

    In der vergangenen Woche erst hatte es in der Bahnhofstraße in Gerolzhofen größere Einschränkungen des Verkehrs gegeben. Dort war am Abend es Pfingstmontags, 6. Juni, eine größere Wasserleitung im Untergrund gebrochen. Bis diese und die beschädigte Fahrbahndecke repariert waren, war ein Abschnitt der Bahnhofstraße bis Freitag, 10. Juni, gesperrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden