Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schonungen: Katja Jantschke siegt bei German Open

    • |
    • |
    Für ihre sportlichen Erfolge mit Ehrennadeln ausgezeichnet: Alexander Meisel, Waldemar Lauk, Katja Jantschke, Philipp Naß, Vorsitzender Frank Korn, Umut Ulu, Oliver Grebe und Manuel Leist.
    Für ihre sportlichen Erfolge mit Ehrennadeln ausgezeichnet: Alexander Meisel, Waldemar Lauk, Katja Jantschke, Philipp Naß, Vorsitzender Frank Korn, Umut Ulu, Oliver Grebe und Manuel Leist. Foto: Rita Steger-Frühwacht

    In der Hauptversammlung des Fightclubs e.V. Schonungen konnte Vorsitzender Frank Korn viele Erfolge bei den Turnieren 2019 vermelden. Beim Bayernpokalturnier in Rödental belegten Oliver Grebe (Leichtkontakt Elite 63 Kilogramm), Kerem Cenk (Vollkontakt 91 Kilogramm), Eugen Koch (Vollkontakt 81 Kilogramm), Lina Krapf (Leichtkontakt 55 Kilogramm) und Katja Jantschke (Leichtkontakt 65 Kilogramm) jeweils den ersten Platz.

    Bei den German Open in München kamen Katja Jantschke (Leichtkontakt 65 Kilogramm) auf Platz 1, Manuel Leist auf Platz 2 (Vollkontakt Elite 67 Kilogramm) und Oliver Grebe belegte einen dritten Platz (Leichtkontakt Elite 63 Kilogramm). Diesen Platz erreichte Grebe auch bei der Deutschen Meisterschaft in Eisenach. Auch beim von der Bayerischen Amateur Kickbox Union ausgerichteten Bayernkaderkampf "Ländervergleich Bayern-Hessen" holte er den Sieg.

    Bei der von der World Kickboxing and Karate Union organisierten Deutschen Meisterschaft im September in Leinefelde (Thüringen) standen ebenfalls Kickboxer des Fightclubs e.V. auf dem Treppchen. Oliver Grebe erreichte Platz 1, Cornelius Alt und Sven Dörr kamen auf zweite Plätze.

    Frank Korn konnte des Weiteren bekannt geben, dass Waldemar Lauk, Phillip Naß, Oliver Grebe und Umut Ulu erste Plätze bei der Deutschen Meisterschaft der International Sport Kickboxing Association im November 2019 erkämpft haben.

    Für dieses Jahr kündigte der Vorsitzende das Ausrichten einer Fightnight, vielleicht im Stattbahnhof Schweinfurt, sowie die Teilnahme an verschiedenen Turnieren der Bayerischen Amateur Kickbox Union und anderer Verbände an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden