Die Stadt Schweinfurt will Energie sparen. Dazu hat der Energiekrisenstab in seiner jüngsten Sitzung weitere Schritte beschlossen: Nach der Abschaltung der Beleuchtung städtischer Objekte, wie unter anderem dem Rathaus, der Stadtmauer und dem Schrotturm, werden die Raumtemperaturen in den Aufenthaltsräumen der städtischen Verwaltung sowie der Schulen in der Heizperiode auf 20 Grad abgesenkt, ebenso wie die Wassertemperaturen in den Schulschwimmbädern. Außerdem werden die Zierbrunnen in diesem Jahr früher als sonst, zum 1. September, abgeschaltet.
Schweinfurt