Zur Jahresversammlung trafen sich die Mitglieder des CSU-Ortsverbands Donnersdorf im Gasthaus Krapf in Falkenstein. Der bisherige Vorsitzende Harald Ach wurde einstimmig wiedergewählt.
Er gab einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr mit Wahlen auf den verschiedenen Ebenen und zog daraus nur positive Rückschlüsse für die Partei. Die CSU ist in Bayern die weitaus stärkste Partei geblieben und im Bund hat sie ebenfalls ein gewichtiges Wort. Auf Ortsebene arbeitete die CSU mit knapp 50 Mitgliedern ebenfalls sehr erfolgreich.
Sie veranstaltete ein Kesselfleischessen, organisierte eine Berlinfahrt und lud zu anderen Veranstaltungen ein. Ach dankte den Kuchenfrauen, den beiden Helfern Elmar Söldner und Erwin Fuchs, der Metzgerei Antoni und Akkordeonspieler Norbert Klug. Staatssekretär Gerhard Eck, Mitglied im Ortsverband, beklagte die stete Unzufriedenheit in Deutschland. Die Menschen sähen nicht die großen Probleme und Nöte anderer Länder in Europa und in der Welt. Sie leben in Krieg, in Armut, würden verfolgt, gefoltert und hungerten. Sie wären froh, unsere Problemchen zu haben, sagte Eck.
Die Wahl des Vorstands ergab folgendes Ergebnis: Stellvertreter des Vorsitzenden Harald Ach bleiben Jutta Leitherer und Gerhard Eck. Schatzmeister ist weiter Tobias Firsching. Schriftführer bleibt Ralf Mayer. Als Beisitzer fungieren weiter Christian Ach, Bernd Reitwiesner und Manfred Barth. Kassenprüfer bleiben Winfried Meißner und Klaus Schenk.
Als Delegierte bestimmt wurden: Jutta Leitherer, Harald Ach, Gerhard Eck, Winfried Meißner, Ralf Mayer. Ersatzdelegierte: Erwin Fuchs, Klaus Schenk, Manfred Barth, Bernd Reitwiesner, Tobias Firsching. Die stellvertretende Kreisvorsitzende Christine Bender berichtete von der Arbeit der Kreistagskoalition der CSU mit der FDP. Durch die hohe Umlagekraft des Landkreises Schweinfurt habe man die Kreisumlage um einen Punkt auf 45 Punkte senken können. Sie erwähnte die Kreisstraßen, von deren 300 Kilometer 282 ausgebaut seien.
Bürgermeister Klaus Schenk stellte kurz die Leistungskraft der Gemeinde Donnersdorf vor. Sie liege im Landkreis mit ihrer Steuerkraft an erster Stelle. Die Gewerbesteuereinnahmen seien sehr erfreulich, die Infrastruktur sei es ebenfalls. Den Ortsvorsitzenden Harald Ach bezeichnete er den profiliertesten im ganzen Landkreis.
Die CSU ehrte außerdem langjährige Mitglieder: Joanna Reinhart, Lissy Eck, Rudi Heilmann, Werner Krapf (alle 20 Jahre); Anton Hauck, Norbert Klug, Harald Ach, Karlheinz Weinbeer (alle 25 Jahre), Gerhard Eck (30).